Die Polizeibehörden in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Dynamische Bedrohungslagen, technisch versierte Tätergruppen, kombiniert mit neu aufkommenden Technologien und große Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen....
Die Akademie der Polizei Hamburg und die Chicago Police Academy gehen künftig gemeinsame Wege. Mit einem Austauschprogramm für Polizei-Ausbilderinnen und Ausbilder soll die langjährige...
Das Land Thüringen will leistungsfähige und wirtschaftlich tragfähige Strukturen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, insbesondere bei der Leitstelleninfrastruktur. Wenn es nach dem Land geht, sind nur...
Der Generalsekretär und Vorsitzende des Vorstands des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Christian Reuter, ist erneut in seinem Amt bestätigt worden. Er wurde für weitere...
Der Freistaat Bayern will ein Landesamt für Bevölkerungsschutz einrichten. Dies kündigte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an.
Der Aufgabenzuschnitt des Landesamts für Bevölkerungsschutz sowie...
Als Reaktion auf die Flutkatastrophe 2021 hat das Land Nordrhein-Westfalen ein neues zentrales Katastrophenschutzlager eingerichtet. In Notlagen wie Hochwasser, bei Stürmen oder großen Bränden...
Gemeinsam mit der Staatlichen Polnischen Feuerwehr beteiligten sich Einsatzkräfte des THW Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein an der Katastrophenschutzübung BALEX DELTA 2025 im polnischen Swinoujscie....
Am Bremer Hauptbahnhof zeichnet sich eine positive Entwicklung ab: Die Sicherheitslage hat sich im zweiten Quartal 2025 spürbar verbessert. Nach Einschätzung von Innensenator Ulrich...
Deutschland setzt im Katastrophenfall auf mehr als 1,7 Millionen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Doch die Einsatzbereitschaft ist deutlich geringer, als es diese Zahl vermuten...
Das Bundeskriminalamt (BKA) und die deutschen Nachrichtendienste warnen vor Anwerbeversuchen für Sabotage- und Spionagetätigkeiten. Diese erfolgen inzwischen immer häufiger über die Sozialen Medien.
Das BKA,...
Wir sprechen mit Schleswig-Holsteins CISO Isabell Weiss über die Cyber-Sicherheit des Landes, kommentieren das drohende Haushaltsloch für 2027 und recherchieren, wie sich Sicherheitsbehörden krisenfester...
Die Stadt Frankfurt will den Hauptbahnhof sicherer machen – und ihn damit auch für Reisende attraktiver gestalten. Dazu haben die Stadt, die Polizei und...
Sexuelle Ausbeutung, Arbeitsausbeutung oder Zwangsheirat: Menschenhandel hat viele Gesichter. Im Jahr 2024 haben die Ermittlungsbehörden so viele Verfahren dazu abgeschlossen wie seit Beginn der...
Ab dem 7. Oktober übernimmt Christian Vögele die Leitung des Polizeipräsidiums Südhessen. Das hat die Hessische Landesregierung nun auf Vorschlag des hessischen Innenministers Roman...
Berlin ist Spitzenreiter – zumindest, wenn es um die Zahl der Versammlungen und Demonstrationen geht. Über 7.600 solcher Veranstaltungen zählte die Hauptstadt im vergangenen...
Hamburg hat im vergangenen Jahr die meisten Mittel für Lehrkräfte und die Polizei aufgewendet. Das geht aus dem aktuellen Personalbericht der Hansestadt hervor. Besonders...
Im Freistaat Bayern wurden im vergangenen Jahr rund 87 Tonnen Kampfmittel, darunter Bomben, Granaten und Munition, beseitigt. Das teilte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann...
Mit elektronischen Fußfesseln und Anti-Gewalttraining – das Bundesjustizministerium möchte Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. Dazu schlägt das Ministerium nun mehrere Gesetzesänderungen vor.
Eine Maßnahme,...