- Werbung -

Ersten Beigeordneten (m/w/d)

Unbefristet Stadt Rheinbach in Öffentlicher Dienst
  • Teilen:

Beschäftigungsdetails

Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner*innen-Stadt als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aus. Einwohner*innen und Besucher*innen schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.

Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bei der Stadt Rheinbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab dem 1.06.2023) die Stelle einer*eines

ERSTEN BEIGEORDNETEN (m/w/d)

zu besetzen. Der*Die Erste Beigeordnete übernimmt die allgemeine Vertretung des Bürgermeisters.

Die*Der Beigeordnete wird vom Rat gewählt und für die Dauer von acht Jahren als hauptamtliche*r Beamte*r auf Zeit ernannt. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A
15 / A 16 LBesG NRW, daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung gezahlt.

Zum Geschäftskreis der*des Beigeordneten gehören insbesondere folgende Aufgabenbereiche:

  • Fachbereich I mit den Aufgabenschwerpunkten Verwaltungsmanagement, Personal, Organisation, Kultur und Tourismus
  • Fachbereich IV mit den Aufgabenschwerpunkten Rat, Öffentlichkeitsarbeit, Ordnung und Soziales

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wenn Sie interessiert sind, müssen Sie:

Nach § 71 Absatz 3 GO NRW die für Ihr Amt erforderlichen fachlichen Voraussetzungen und eine ausreichende Erfahrung für dieses Amt nachweisen, sowie

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst (ehemals höherer Dienst) oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit 2. Staatsexamen

und jeweils eine mindestens dreijährige Führungserfahrung in einer kommunalen oder sonstigen öffentlichen Verwaltung vorweisen.

Ebenso müssen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz sowie die Voraussetzungen für die Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit unter Beachtung der Höchstaltersgrenze nach § 119 Abs. 2 i.V.m. § 31 Abs. 2 LBG NRW vorliegen.

Für diese verantwortungsvolle Position ist wünschenswert, wenn Sie zusätzlich zu den o.g. Anforderungen das folgende Profil erfüllen:

  • Sie verfügen über eine hohe Integrations- und Konfliktfähigkeit sowie die Bereitschaft zu vertrauensvoller Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung, mit den politischen Gremien sowie der Bürgerschaft und Öffentlichkeit.
  • Sie zeichnet ein sicheres Auftreten, ein hervorragendes Verhandlungsgeschick sowie hohe kommunikative und soziale Kompetenz aus.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur zielorientierten strategischen Steuerung und haben Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement.
  • Sie führen die Mitarbeiter*innen motivierend und wertschätzend, setzen sich für deren Entwicklung ein und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Sie verfügen über eine strukturierte, ergebnisorientierte und wirtschaftliche, sowie agile, innovationsfördernde Arbeitsweise.

Die Stadt Rheinbach sucht eine qualifizierte, zielstrebige, ideenreiche und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit hohem Durchsetzungsvermögen, die die Verwaltung im Sinne eines modernen Dienstleistungsunternehmens bürgernah und engagiert mitgestaltet.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielschichtige und interessante Vollzeitstelle als Wahlbeamter auf Zeit für die Dauer von 8 Jahren
  • eine Besoldung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis A 16 LBesG NRW sowie eine Aufwandsentschädigung nach der EinGrVO
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten

Ansprechpartner:

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Bürgermeister Ludger Banken, Tel.: 02226 / 917-100, E-Mail: [email protected]

Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg, Tel.-Nr.: 02226/917-211, E- Mail: [email protected]

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2023 über das Bewerberportal der Internetseite der Stadt Rheinbach unter www.rheinbach.de

Diese Anzeigen könnten Sie auch interessieren