Bund und Länder dürfen in bestimmten Bereichen der Justiz weiterhin Papierakten verwenden – bis zum 1. Januar 2027. Dieser Übergang soll die reibungslose Einführung...
Auch die Strafverfolgung soll in Deutschland möglichst digital ablaufen. Dazu müssen die entsprechenden Stellen mit elektronischen Akten (E-Akten) arbeiten. In Brandenburg gibt es dazu...
Die Justiz in Sachsen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Neue Verfahren der Polizeidirektion und der Staatsanwaltschaft Dresden werden ab sofort ausschließlich elektronisch...
Über ein Bundesförderprogramm soll der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) umfassend digitalisiert werden. Das Leitbild „Digitales Gesundheitsamt 2025“ dient dabei als Orientierung. Ziel ist insbesondere der...
„Wir treiben die Digitalisierung der Justiz weiter voran! Wir erleichtern die digitale Kommunikation mit der Justiz“, schreibt der Bundesjustizminister, Dr. Marco Buschmann (FDP), auf...