Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) warnt vor einem schleichenden Blackout des kommunalen öffentlichen Dienstes. Aufgrund des anhaltenden Personalmangels drohe den lokalen Dienstleistungen zur...
Mit dem traditionellen Weihnachtsfrieden sorgt die Finanzverwaltung auch in diesem Jahr für Entlastung und Ruhe in der Feiertagszeit. Belastende Maßnahmen wie Vollstreckungen werden pausiert,...
Roboter in der Kommunalverwaltung? Das klingt angesichts der ausbaufähigen Digitalisierung zunächst nach Satire. Doch der Einsatz sensomotorischer und mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteter Helfer...
Anlässlich des Jahreskongresses e-nrw zum digitalen Strukturwandel des bevölkerungsreichsten Bundeslandes hat sich der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes (StGB) NRW, Christof Sommer, zu den...
Bundesfinanzminister Christian Lindner möchte im Rahmen der Strategie „Zoll 2030“ die Zollverwaltung umfassend modernisieren. Lindner möchte dadurch die Rolle des Zolls in Bezug auf...
Aktuell unterstützen 50 Software-Roboter die Verwaltung Hamburgs bei den täglichen Aufgaben. Durch den Einsatz der Roboter können inzwischen über 130.000 Arbeitsstunden automatisiert erledigt werden.
Die...
Die Registermodernisierung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer modernen, vernetzten Verwaltung. Wenn es nicht gelingt, Interoperabilität auf technischer, organisatorischer und semantischer...
Die schwarz-rote Koalition schreibt sich Digitalisierung auf die Fahnen. Die Berliner Verwaltung soll schlanker, schneller, service-orientierter werden. Dazu verpflichtet sich die neue Regierung laufende...