- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungRenk eröffnet Werk in Indien

Renk eröffnet Werk in Indien

Der deutsche Getriebehersteller Renk hat in Indien einen neuen Produktions-
Standort für militärische und zivile Antriebssysteme offiziell eingeweiht. Im Shoolagiri Park im Bundesstaat Tamil Nadu entstehen auf 7.000 m² Fläche ein Bürozentrum, Produktionshallen sowie Lagerflächen.

Seit dem ersten Quartal 2025 sollen dort Getriebe, Gleitlager und Kupplungen für militärische Anwendungen wie Panzerantriebe vom Band laufen.
Um seine Position in Indien zu stärken, unterzeichnete RENK bereits im April ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem deutschen Drohnenhersteller Hensoldt. Die beiden Unternehmen streben an, Drohnentechnologie und Antriebslösungen in Indien lokal zu produzieren und zu warten.
„Indien ist vor allem für unsere Lösungen im Verteidigungssektor ein wichtiger Standort unseres internationalen Geschäfts. Wir sind nicht nur hier, um für den indischen Markt zu produzieren – wir sind hier, um mit Indien zu wachsen und gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort die enormen Chancen zu nutzen, die das Land bietet“, sagte Praveen Mohan, Geschäftsführer von RENK Gears Private Ltd. (RENK Indien).

Deutsche Technik made in India

Mit dem wachsenden Engagement auf dem indischen Subkontinent unterstreicht RENK seine Ansprüche auf dem strategischen Wachstumsmarkt Indien. Dabei knüpft das Unternehmen an die nationale „Make in India“-Initiative an. Die Regierung Modis strebt an, mehr Industrieprodukte im eigenen Land herzustellen. Dabei sind die Getriebeexperten nicht das erste deutsche Unternehmen der Rüstungsindustrie, das im Rahmen der Initiative aktiv wird. Auch Rheinmetall und Diehl Defence haben bereits Joint Ventures gegründet. Sie erhoffen sich davon, industrielle Kapazitäten im bevölkerungsreichsten Land der Erde zu etablieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein