Wie das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen Rheinmetall vergangene Woche bekannt gab, hat der Konzern ein lokales Produktionsnetzwerk in Rumänien gegründet.
Es umfasst sowohl eigene Gesellschaften im Land als auch neue Partnerschaften mit rumänischen Unternehmen. Dazu zählen unter anderem Uzina Automecanica Moreni, Interactive Software SRL und MarcTel-SIT. Von der Zusammenarbeit im Netzwerk verspricht sich Rheinmetall, lokale Beschaffungs- und Montageprozesse zu verbessern.
Im Mittelpunkt der Initiative steht die lokale Produktion des Schützenpanzers Lynx bei Rheinmetall Automecanica. Rheinmetall Munitions Romania wird Mittelkalibermunition für Schützenpanzer und Flugabwehr herstellen, während bei der Victoria Explosive Powder Factory die Pulverproduktion erfolgt. Darüber hinaus entwickelt das Düsseldorfer Unternehmen ein sogenanntes Excellence Center. Es soll rumänischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern praktische Erfahrung und technisches Fachwissen in den Bereichen Betrieb, Wartung und Entwicklung fortschrittlicher Verteidigungstechnologien vermitteln.
Die Investition in die lokale Produktion werde einen bedeutenden Beitrag zur rumänischen Wirtschaft leisten, indem Hunderte Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren – darunter Fertigung, Ingenieurwesen und technische Dienstleistungen – geschaffen werden, so das Unternehmen. Darüber hinaus verspricht sich Rheinmetall einen positiven Einfluss auf die rumänische Wirtschaft durch die Gründung des Netzwerks.