Rekord-Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro: Dafür soll das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität in den kommenden Jahren sorgen. Ökonomen haben nun Hürden ausgemacht,...
Wie smart sind unsere Städte? Wie reagieren wir auf Drohnen im deutschen Luftraum? Wir suchen Antworten. Außerdem sprechen wir mit der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Elke Hannack...
Wir werfen einen Blick auf die Priorisierung der Themen im EU-Parlament und recherchieren, wie Kommunen mittels Parkraummanagement den Spagat zwischen genügend Anwohnerparkplätzen und einer...
Ein Rheinufer-Stück und ein Stiftsmarkt ohne Pkw-Verkehr oder ganze Straßenblöcke, die für den Fuß- und Radverkehr optimiert sind und so für eine bessere Aufenthaltsqualität...
Die Bundesregierung bringt eine Novelle des Eisenbahngesetzes auf den Weg: Ungenutzte Bahnflächen sollen in Zukunft leichter für den Wohnungsbau und die Quartiersentwicklung freigegeben werden....
Kommunale Wasserbetriebe kämpfen mit Personalengpässen, steigendem Prüfaufwand und einem wachsenden Sanierungsstau. Mit dem Forschungsprojekt ARIKI entsteht ein intelligentes Fernüberwachungssystem, das Lösungen für diese Herausforderungen...
Die Rechnungshöfe des Bundes und der Länder fordern in einem gemeinsamen Positionspapier, den vorliegenden Gesetzesentwurf zur Finanzierung der Infrastrukturinvestitionen für Bund und Länder „nachzuschärfen“....
Nach rund acht turbulenten Jahren an der Spitze gibt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Richard Lutz, sein Amt vorzeitig ab. Das Bundesverkehrsministerium bestätigte heute:...
Die Deutsche Bahn kündigt eine erneute Verschiebung ihrer Generalsanierung an. Wichtige Trassen sollen nun fünf Jahre später als ursprünglich geplant saniert werden. Betroffen sind...
Der wahrgenommene Investitionsrückstand der Kommunen ist in diesem Jahr weitergewachsen – um 15,9 Prozent auf nun 215,7 Milliarden Euro. Das sind 29,6 Milliarden mehr...
Wir sprechen mit der Bremer CIO Carola-Heilemann-Jeschke unter anderem über die neue KI-Strategie. Außerdem beleuchten wir das Landesmobilitätsgesetz in Baden-Württemberg und kommentieren die zu...