- Anzeige -

Tag: Social Media

StartSchlagworteSocial Media

Become a member

Get the best offers and updates relating to Liberty Case News.

Übersetzungsarbeit im Netz

Inklusion und Teilhabe sind zentrale Ziele für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Wichtig ist, alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen zu erreichen –...

Fluch oder Segen?

Ein Segen können die Sozialen Medien wohl nicht sein, denn als es sie noch nicht gab, hat sie auch niemand vermisst. Für Werbezwecke und...

Zwischen Dienstsiegel und Dialog

Die Kommunikation öffentlicher Institutionen verändert sich rasant. Spätestens seit der letzten Bundestagswahl erkennen immer mehr Behörden und Verwaltungen Social Media als wertvolles Instrument der...

Blaulicht im Netz

Instagram, TikTok und WhatsApp: Die Kommunikationswege der Polizeien werden immer breiter. Über Soziale Medien will die Polizei Nachwuchs gewinnen und ihre Arbeit der Bevölkerung...

Gute Kommunikation gegen Desinformation

Im Internet – insbesondere in den sozialen Medien – verbreitet sich Desinformation zunehmend. Neben der Regulierung durch den DSA ist ein weiteres Instrument gegen...

Gefahr im Algorithmus

Radikalisierung, Peer Pressure und Mobbing: Soziale Medien bieten längst nicht mehr nur Raum für Tanzvideos oder neue Foodtrends. Immer wieder werden Gewalttaten und gefährliche...

Ehrlichkeit entgegensetzen

Mehr als eine halbe Million Follower hat die AfD auf TikTok und damit mehr als dreimal so viele wie die "zweitplatzierte" SPD. Die große...

Macht ist nicht gleich Recht

Wir recherchieren, wie Schulen und Kommunen besser den Katastrophenfall üben können. Außerdem sprechen wir mit Gudrun Aschenbrenner und Rudolf Schleyer über digitale Identitäten sowie...

Die Online-Plattformen in der Verantwortung

Am Freitag traf sich der Digital Services Coordinator (DSC) mit Plattformen, nationalen Behörden und Vertretern der Zivilgesellschaft zu einem Runden Tisch. Dabei wurde die...

Online-Plattformen treffen auf Behörden

Heute lädt der Digital Services Coordinator (DSC) gemeinsam mit der EU-Kommission zu einem Treffen ein. Die potenziellen Risiken im Vorfeld der Bundestagswahl sollen adressiert...

Mehr Personal in der DSA-Koordinierungsstelle

Bei der Koordinierungsstelle für digitale Dienste in der Bundesnetzagentur (BNetzA) sind inzwischen über 700 Beschwerden eingegangen – auch auf analogem Weg. Bisher konnten 22,5...

Bislang 222 Beschwerden beim Digital Service Coordinator

Die Bundesregierung gibt Auskunft über den aktuellen Stand der Umsetzung des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG). Bei der Koordinierungsstelle in der Bundesnetzagentur seien bereits über 200 Beschwerden...

Categories

spot_img