Sören Ollhoff ist neuer Landesbeauftragter des THW-Landesverbands Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein. Zuvor war Ollhoff Referatsleiter in der Staatskanzlei in Kiel. Dort war er zuständig für das Projektmanagement und die IT-Organisation der Landesverwaltung Schleswig-Holsteins. Zudem war er mehrere Jahre als Projektleiter in der Bundesverwaltung, bei einer internationalen Organisation in Bonn sowie als Dozent an der US-Militärakademie in West Point tätig.
„Das Engagement und die Einsatzbereitschaft des THW sind von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft und die Sicherheit unseres Landes. Es ist mir eine Freude und Ehre nun Teil dieser engagierten und professionellen Gemeinschaft zu sein“, erklärte der neue Landesbeauftragte. „Wir erleben gerade, dass die Fähigkeiten des THW im Zivil- und Katastrophenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen – in Deutschland und weltweit“, so Ollhoff weiter.
Zu seiner Agenda erklärte Ollhoff, dass er das Zusammenwirken mit den Partnern in den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein weiter verzahnen und ausbauen möchte. Er zeigt sich überzeugt: „Bevölkerungsschutz funktioniert nur gemeinsam!“ Zudem will Ollhoff Schwerpunkte bei der Förderung des ehrenamtlichen Engagements und dem Ausbau von internationalen Kooperationen legen. „Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist von unschätzbarem Wert für das THW und die Gesellschaft als Ganzes. Ihr Einsatz und ihr Engagement unter oft herausfordernden Bedingungen verdienen höchste Anerkennung und unsere volle Unterstützung“, so der neue Landesbeauftragte