- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungPatria produziert F135-Triebwerke für die finnische F-35 Flotte

Patria produziert F135-Triebwerke für die finnische F-35 Flotte

Patria und das RTX-Unternehmen Pratt & Whitney haben ein Memorandum of Agreement (MoA) unterzeichnet. Gegenstand des Kontraktes ist die Produktion der F135-Triebwerke durch Patria. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre und beginnt 2025.

Daran anschließend übernimmt Patria die Wartung sowie Reparatur- und Befähigungsdienstleistungen. Die dafür notwendigen Fertigungsanlagen entstehen im finnischen Linnavuori. Etwa 50 Personen sollen vertragsgemäß am Standort beschäftigt werden. Die F135 kommt als Triebwerk in der F-35 zum Einsatz.
„Diese einzigartige Vereinbarung zwischen Patria und Pratt & Whitney über den Aufbau von Fähigkeiten für die F135-Triebwerke ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das finnische F-35-Programm und Patria“, sagt Petri Hepola, Chief Program Officer, F-35 bei Patria.
Am 10. Dezember 2021 beschloss die finnische Regierung, das Mehrrollenkampfflugzeug zu beschaffen. Lockheed Martin erhielt den Zuschlag für das HX-Programm der finnischen Streitkräfte. Insgesamt 64 Einheiten der Modellvariante F-35A sollen bei der finnischen Luftwaffe in Betrieb genommen werden. Auch die Bundeswehr beschafft das Luftfahrzeug. Ab 2028 soll es die nukleare Teilhabe der Bundeswehr in der NATO sicherstellen. Der Vertragswert beläuft sich auf 1,3 Milliarden Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein