- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartStaat & RathausTeamleistung Bürokratieabbau

Teamleistung Bürokratieabbau

Hessen hat eine Website zum Bürokratieabbau eingerichtet. Dort können Bürgerinnen und Bürger durch den Bürokratie-Melder Vorschläge zum Bürokratieabbau einreichen und zudem Informationen darüber erhalten.

„Wir sind an einem Punkt angekommen, bei dem es in Punkto Bürokratie nicht mehr so weitergehen kann. Der Bau von Brücken, Bahnstrecken, Schulen und Kindergärten dauert oft viele Jahre, und auch in persönlichen Bereichen, bei der Beantragung von Dokumenten oder bei familiären Angelegenheiten sind die Verfahren oft langwierig und unübersichtlich“, bemängelt der hessische Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz die Ausgangslage.

Verfahren optimieren

Die Website soll hier Verbesserungen bringen und sich dabei auf die Wahrnehmung und die Hinweise der Bevölkerung stützen. Pentz erklärt es zu Ziel, nicht lediglich einzelne Gesetze oder Regulierungen abzuschaffen, sondern ganze Prozesse und Verfahren optimieren zu wollen. „Bürokratieabbau ist nicht nur das bloße Verringern von Gesetzen. […] Ich will die Verfahren für alle einfacher, transparenter und bürgerfreundlicher gestalten. Dazu sollen uns die Hinweise eine gute Grundlage liefern“, führt Pentz aus.

Bürokratieabbau als Teamleistung

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sei für eine Erleichterung und Beschleunigung der Verfahren entscheidend, denn der Bürokratieabbau sei eine Teamleistung, so der Minister. „Über die letzten Jahre, ja Jahrzehnte, haben wir alle gemeinsam einen gigantischen Berg an Regeln aufgetürmt. Für jedes Problem gab es eine Lösung in Form von neuen Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Jetzt müssen wir alle gemeinsam daran arbeiten, dass dieser Berg wieder abgetragen wird“, fasst er zusammen.

Die Website mit Zugang zum Bürokratie-Melder ist hier abrufbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein