Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat 19 neue Einsatzfahrzeuge erhalten. Die neuen Fahrzeuge sollen neben dem Streifendienst insbesondere auf den Autobahnen zum Einsatz kommen.
Die neuen interaktiven Funkstreifenwagen seien für den Einsatz in den Polizeiinspektionen Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau sowie Stendal vorgesehen, teilte das Innenministerium mit. Die Fahrzeuge verfügen über eine erweiterte Ausstattung an Führungs- und Einsatzmitteln. Dazu zählen ein zusätzliches Blaulicht in erhöhter Position sowie eine erhöhte Anzahl von Warnbaken. „Die neuen Großraum- Vans bieten genügend Platz für die umfangreiche und notwendige Ausrüstung der Kolleginnen und Kollegen,“ betonte die Innenministerin Sachsen-Anhalts Tamara Zieschang (CDU).
Außerdem sind einige der neuen Streifenwagen erstmalig mit einem interaktiven, mobilen Tablet ausgestattet. Über dieses wird der Einsatzauftrag in Zukunft direkt angezeigt und der kürzeste Weg zum Einsatzort automatisch per Navigation ermittelt. Die Gesamtkosten für die neue Ausrüstung beläuft sich laut Angaben des Innenministeriums Sachsen-Anhalt auf rund 1,5 Millionen Euro.
Das Land Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr bereits 100 neue Leasingfahrzeuge der Polizei übergeben. Weitere 88 Fahrzeuge sollen noch folgen. Erstmalig setze man hierbei unter anderem auf vollelektrische Verkehrsunfallkraftwagen, so das Innenministerium. Im Jahr 2025 sollen weitere 106 Einsatzfahrzeuge beschafft werden.





