Moderne Verwaltung braucht intelligente KI-Helfer, die den Arbeitsalltag vereinfachen. Der deutsche Softwarehersteller IntraFind bietet genau das: praxisnahe Lösungen, um Wissen aus eigenen Daten schnell zu erschließen und generative KI sicher einzusetzen – mit KI-Suche, Chatbots und digitalen Assistenten.
Ob im Intranet recherchieren, Anträge prüfen, E-Mails formulieren, Aktenvermerke erstellen, Dokumente zusammenfassen oder Texte übersetzen – mit IntraFind gelingt dies schnell, datenschutzkonform und ohne komplexe Eigenentwicklungen.
Das KI-Trio für die Verwaltung: iFinder, iAssistant und iHub
- KI-Suche: iFinder findet benötigtes Wissen aus Laufwerken, elektronischen Akten, E-Mails oder Fachdatenbanken – in Sekunden und automatisch rechtegeprüft
- Chatbot: iAssistant erschließt interne Informationen verständlich im Chat
- Digitaler Assistent: iHub ist die neue Plattform für kreative generative KI innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur. Vorkonfigurierte Eingabemasken liefern sofort Ergebnisse wie Übersetzungen, optimierte Texte, E-Mail-Entwürfe oder Protokolle. Maßgeschneiderte Micro-Apps lassen sich jederzeit ergänzen.
Der iHub kann eigenständig oder mit iFinder und iAssistant genutzt werden. Damit steht Behörden ein zuverlässiges KI‑Trio zur Verfügung, das sich leicht in bestehende IT-Systeme integrieren lässt, datenschutzkonforme Nutzung ermöglicht und Verwaltungsprozesse effizienter macht.
Regelmäßige Live-Demos auf der Smart Country Convention in Berlin, Halle 25 / Stand 426
Infos: intrafind.com/de/public
Dieser Beitrag ist eine Anzeige von IntraFind.





