Der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, hat bei einem Besuch des israelischen Rüstungsherstellers IAI in Tel Aviv erste Teile des Flugabwehrsystems Arrow 3...
Die U.S. Army hat den neuen Radarsensor Lower Tier Air and Missile Defense Sensor (LTAMDS) erfolgreich getestet. In insgesamt acht Szenarien mit unterschiedlichen Bedrohungen...
Im Rahmen der Beschaffung der zukünftigen bodengestützten Luftverteidigung (Bodluv) plant das Schweizer Verteidigungsministerium, vier bis fünf IRIS-T SLM-Systeme des deutschen Herstellers Diehl Defence zu...
Heute unterzeichneten OCCAR Direktor Joachim Sucker und eurosam Geschäftsführerin Eva Bruxmeier die Änderung des FSAF-PAAMS Sustainment & Enhancement Vertrages zur Beschaffung von bodengestützten Luftverteidigungssystemen...
Österreich wird sich am europäischen Luftraum-Verteidigungssystem „Sky Shield“ beteiligen. Dies gaben das Bundeskanzleramt und Verteidigungsministerium am Samstag bekannt. Die "European Sky Shield Initiative" (ESSI)...
Air Defender 23 ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. 25 Nationen und die NATO üben die gemeinsame Reaktionsfähigkeit ihrer Luftstreitkräfte...
Im Jahr 2022 verwaltete die Europäische Verteidigungsunion (EVA) 97 kooperative Ad-hoc-Projekte und -Programme in den Bereichen Kompetenzentwicklung, Ausbildung, gemeinsame Beschaffung sowie Forschung und Technologie...
"Das hochmoderne Luftverteidigungssystem IRIS-T ist aus Deutschland in die Ukraine geliefert worden", sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht vor dem Treffen der Ukraine Defence Contact Group...
Vergangene Woche informierte die ARGE – Diehl Defence, Hensoldt, Rheinmetall – zum Programm Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbS), mit dem die Fähigkeitslücke in der mobilen...