Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat die vorerst letzten zwei von fünf geplanten Trainings-Parcours an die Polizei Berlin übergeben. Die Sportparcours haben eine Durchschnittsgröße von 20 Meter x 23 Meter und kosten je nach Ausstattung durchschnittlich 350.000 Euro.
Für rund 810.000 Euro hat der Immobiliendienstleister des Landes Parcours für die Polizistinnen und Polizisten der Stadt errichtet. Abgestimmt auf die Wünsche der Polizei verfügen die Parcours über verstellbare Kletterstangen, Battle Ropes, Step Ups und Barren. Die Flächen sind vollständig mit einer Federung als integriertem Fallschutz versehen. Zudem verfügt ein Trainingsplatz über ein Kleinsportfeld mit einer Größe von 28 Meter x 15 Meter. An den Stirnseiten befinden sich jeweils vier Meter hohe Ballfangzäune, Tore mit Basketballkorb sowie ein Zielbrett. Auch bestehen Sitzmöglichkeiten in Form von drei Meter langen Betonbänken.
2021 wurden im Rahmen einer Parcours-Offensive bereits drei Trainingsstätten auf den Liegenschaften der Polizei installiert. Geplant ist, Letzteren zukünftig noch um eine Laufbahn, drei Kleinsportfeldern, einem Fußball- sowie zwei Basketballplätzen zu erweitern.
“Mit der Übergabe zweier weiterer Trainings-Parcours erhalten meine Mitarbeitenden nun an insgesamt sechs Liegenschaften in dieser Stadt die Möglichkeit, sich gesund und fit zu halten, Sport gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu treiben und sich so den Anforderungen des täglichen Dienstes in unserer Hauptstadt für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt optimal stellen zu können“, begrüßt Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik die Übergabe.





