- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungElke Büdenbender übernimmt die Schirmherrschaft der FBÖ

Elke Büdenbender übernimmt die Schirmherrschaft der FBÖ

Elke Büdenbender übernimmt die Schirmherrschaft für die Familienbetreuungsorganisationen (FBO) bei der Bundeswehr.

Aufgabe der Familienbetreuungsorganisationen ist die Fürsorge von Angehörigen und Familien von Soldatinnen und Soldaten, die mehr als 30 Tage in Einsätzen, Missionen oder Übungen im Ausland gebunden sind. Darüber hinaus sind die 32 hauptamtlichen Familienbetreuungszentren (FBZ) und bis zu 50 nebenamtlichen Familienbetreuungsstellen (FBst) während inländischer Dienste ansprechbar. Das Leit-Familienbetreuungszentrum ist beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr untergebracht. 1993 wurde das FBO auf Initiative der Truppe und durch Unterstützung des Bundeswehrverbandes e.V. ins Leben gerufen. Der Einsatz der Bundeswehr in Somalia im Rahmen der Mission UNOSOM II machte den Bedarf deutlich.
„Wir müssen die Familienangehörigen der Soldatinnen und Soldaten unterstützen, denn sie nehmen Entbehrungen in Kauf, damit ihre Partnerinnen und Partner, ihre Mütter und Väter, Söhne und Töchter im Auslandseinsatz unser Land und unsere Werte verteidigen können“, sagte Büdenbender. „Wer für dieses Land kämpft, soll sich keine Sorgen um Partner oder Partnerin und Kinder machen müssen“, fügte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hinzu.

Büdenbender wurde am 14. Januar 1962 in Siegen-Weidenau geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften und arbeite als Richterin am Verwaltungsgericht Hannover. Seit 1995 ist sie mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verheiratet. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein