Frauke Greven ist die neue Leiterin des Leitungsstabs beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). In ihrer neuen Rolle unterstützt sie das Direktorium des zentralen IT-Dienstleisters der Bundesverwaltung bei seinen Aufgaben.
Die Leitungsstabsleitung bedeutet eine wichtige koordinierende Schnittstellenfunktion. Als persönliche Referentin des ITZBund-Direktors Dr. Alfred Kranstedt arbeitet Greven besonders eng mit ihm und dem dreiköpfigen Direktorium zusammen. Der Leitungsstab steuert im Auftrag des Direktoriums strategische, organisatorische und technische Themen für das gesamte Haus. „Die Leitung des Leitungsstabs im ITZBund ist für mich hochspannend, weil hier die Fäden unserer Arbeit als zentraler IT-Dienstleister des Bundes zusammenlaufen“, freut sich Greven über ihre neue Aufgabe. Sie verweist zudem auf Deutschlands Cyber-Sicherheit: „Zu unseren Herausforderungen gehört die auch für die Bundes-IT gestiegene Bedrohungslage. Hier werde ich meine Expertise im Bereich Informationssicherheit einbringen.“
Expertise in der IT-Sicherheit
Die Politologin und Arbeitswissenschaftlerin Greven war viele Jahre geschäftsführende Gesellschafterin einer GmbH und leitete Projekte für Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden. Dabei spielten Themen rund um IT und Digitalisierung eine zentrale Rolle, etwa bei der Konzeption und dem redaktionellen Betrieb von Internetportalen.
Der später erfolgte fachliche Einstieg in die Cyber- und Informationssicherheit sei für sie zu einem „Herzensthema“ geworden, so Greven. Beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) war sie als Referentin, Leitung eines KRITIS-Referats sowie Leiterin des Stabs „Strategie und Leitungsunterstützung“ tätig.
Im Anschluss übernahm Greven die Leitung und den Aufbau der neu gegründeten Behörde für Digitalisierung im Freistaat Sachsen, der Digitalagentur Sachsen (DiAS). Deren Schwerpunkte waren und sind digitale Infrastrukturen (z. B. der Ausbau der Glasfasernetze und die Taskforce Mobilfunk) sowie die digitale Transformation, wobei Greven und ihr Team Digitalisierungsinteressierte aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbrachten. Vom DiAS aus wechselte Frauke Greven nun zum ITZBund.






 
                                    
