- Anzeige -
StartStaat & RathausFahrrad-Förderung

Fahrrad-Förderung

Wir sprechen mit Lars Hoppmann und Katrin Giebel über die wichtigsten Aufgaben der VITAKO. Außerdem kommentieren wir den Wunsch nach mehr Bunkern für Deutschland und schauen uns an, wie sich verschiedene Projekte zur Förderung des Radverkehrs entwickeln.

Fahrradstraßen, Bike and Ride-Parkplätze und ganze Parkhäuser. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Attraktivität des Fahrrads als Verkehrsmittel gesteigert werden kann. Länder und Kommunen haben dafür ganz unterschiedliche Konzepte und Projekte entwickelt. Ein paar davon haben wir uns angeschaut.

Gemeinsam digital

Lars Hoppmann und Katrin Giebel sind geschäftsführender Vorstand bzw. stellvertretende Geschäftsführerin der VITAKO. Mit uns sprechen sie über die wichtigsten Aufgaben und Themen.

Bunkerromantik

Seit der Beprobung der Warnsysteme, spätestens aber seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, werden immer wieder Stimmen laut, es gebe nicht genügend gesicherte Schutzräume, in die sich die Zivilbevölkerung im Falle eines Luftangriffs zurückziehen könnte. Aber sind neue Bunkeranlagen wirklich die dringendste Baustelle im Bevölkerungsschutz? Wir kommentieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein