Kritische Schwachstelle in Windows
Windows-Betriebssysteme
weisen eine kritische Schwachstelle auf. Ein Eingriffsszenario mit einer
wurmartigen, selbstständigen Ausbreitung von Schadsoftware wie 2017 bei
WannaCry sei denkbar. Das Bundesamt für Sicherheit...
Business-Sprechstunde stärkt Digitalisierungskompetenz
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte
Informationstechnik (Fraunhofer FIT) bietet ab sofort jeden Dienstag eine
kostenfreie Business-Sprechstunde an. Beim neu eingerichteten Service sollen insbesondere
kleine und mittlere...
Bayern führt kommunales IT-Sicherheitssiegel ein
Kommunen in Bayern sollen für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an die IT-Sicherheit ein Siegel "Kommunale IT-Sicherheit" des Landesamts für Sicherheit in der...
Souverän digitalisieren
"Funktionsfähige IT-Systeme zu betreiben, ist heute
eine zentrale Staatsaufgabe und Teil der Daseinsvorsorge", so Matthias Kammer, Senatsdirektor a. D.
"Ein Staat, der seine Kommunikationssysteme...
Digitale Gesundheitsangebote bei Bürgern sehr gefragt
Die deutschen Bürger wünschen sich digitale Innovationen im Gesundheitssektor. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die der Digitalverband Bitkom veröffentlicht hat....
Sicherheit in Stadtwerken managen
Ein Informationssicherheits-Managementsystem einzuführen ist aufwendig und kostet Geld. Für viele Stadtwerke führt daran aber kein Weg vorbei. Die 900 Stromnetzbetreiber in Deutschland...
Bremer Finanzressort stiftet Digitalisierungsprofessur
Das Finanzressort des Bremer Senates finanziert der Universität Bremen gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Dataport eine neue Stiftungsprofessur für „Digitale Transformation der öffentlichen...
Nachhaltige Digitalisierung gefordert
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat ein Eckpunktepapier für eine umwelt-, klima- und naturgerechte Digitalisierung präsentiert. Die enthaltenen konkreten Vorschläge und Ideen bilden...
NRW zum digitalen Gründerland machen
Nordrhein-Westfalen sieht sich bei der Attraktivität seines Standortes für Start-ups auf einem guten Weg. Laut den Ergebnissen des ersten Nordrhein-Westfalen Start-up Monitors...
Konjunkturprognose mittels Lkw-Maut
"Die Digitalisierung fordert und fördert uns, da durch sie für die Statistik neue Märkte und Kundeninteressen entstehen", betont Dr. Georg Thiel, Präsident...