Die Bundeswehr beteiligt sich am zivil-militärischen Koordinierungszentrum (CMCC) in Israel. Es wurde nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas am 10. Oktober 2025...
Der Deutsche Bundestag hat den Einsatz der Bundeswehr im Roten Meer verlängert. In namentlicher Abstimmung votierten 436 Abgeordnete für den Antrag der Bundesregierung. Es...
Während der Sitzung am 10. September stimmte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages der Beschaffung von sieben Rüstungsprojekten zu.
Dazu zählen weitere Einheiten der Überwachungs-...
SWL 406 soll es heißen – das neue Getriebe, mit dem der Augsburger Getriebehersteller Renk die nächste Generation Kampfpanzer auszustatten plant.
Bereits 2027 sollen...
Nach viel Ringen hat sich die schwarz-rote-Koalition auf ein neues Wehrdienstmodell geeinigt. Das große Vorbild Schweden fand in der deutschen Lösung weniger Beachtung als...
Wie wird der Startup-Standort Deutschland unterstützt? Welche Rolle spielt KI im militärischen Kontext? Außerdem sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Peters von der UniBw...
Eine der ersten Maßnahmen zur Modernisierung und Aufrüstung der Bundeswehr war das Gesetz zur Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr (BwBBG). Hauptziel war der...
Vergangene Woche einigten sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Weltraumkommando der Deutschen Bundeswehr auf den Datenaustausch zwischen beiden Institutionen. Dies...
Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern hat sich mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern auf eine Verwaltungsvereinbarung über die Anmeldung von Militärtransporten auf der Straße geeinigt. Vergleichbare Verständigungen wurden...
Airbus Defence and Space und das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Kratos Defense & Security Solutions haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung des unbemannten Kampfflugzeugs XQ-58A „Valkyrie“ angekündigt....
Die chinesische Marine soll ein deutsches Flugzeug im Roten Meer geblendet haben. Die Maschine war im Rahmen der Mission Aspides unterwegs. Dabei ist die...
Es kam durchaus überraschend, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vergangene Woche bekannt gab, den Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, in den Ruhestand zu...