Das Land Thüringen will leistungsfähige und wirtschaftlich tragfähige Strukturen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, insbesondere bei der Leitstelleninfrastruktur. Wenn es nach dem Land geht, sind nur...
Mehrere Objekte von Mitgliedern des Rockermilieus durchsuchten Beamtinnen und Beamte am Dienstag. Wie das Landeskriminalamt Thüringen mitteilte, handelt es sich um Ermittlungen im Zusammenhang...
Der Innenministerium Thüringen hat die Förderung für die Nachwuchsarbeit bei den Jugendfeuerwehren massiv erhöht. Nun erhalten Thüringer Städte und Gemeinden mit Jugendfeuerwehr 50 Euro...
Das Land Thüringen hat ein neues digitales Expertengremium: den Thüringer Digitalbeirat. Dieser traf sich zu seiner ersten konstituierenden Sitzung im Thüringer Ministerium für Digitales...
Nach langem Warten hat Thüringen nun mit Thomas Quittenbaum einen neuen Polizeipräsidenten gefunden. Das verkündete das Thüringer Innenministerium Anfang April.
Der ehemalige Vizepräsident der Landespolizeidirektion...
Wir schauen uns das Defizit der Kommunen in 2024 ein wenig genauer an und sprechen mit Thüringens Innenminister Georg Maier über die aktuellen Herausforderungen...
Es muss mehr im Zivilschutz passieren. Das fordert der Landesverband Thüringen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach einer Klausurtagung des Präsidiums des DRK-Landesverbandes und...
In diesem Jahr wurde der Digital-Index der D21 zum ersten Mal speziell für Thüringen ausgewertet. Das Land liegt insgesamt im Bundesdurchschnitt. Jedoch ist die...
Die Landesregierung will den Bevölkerungsschutz im eigenen Land effizienter aufstellen. Dazu gründet die dortige Regierung eine Bevölkerungsschutzabteilung im Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung.
In...
(BS) Die Thüringer Landesregierung hat heute einen Digitalbeirat berufen. Dieser soll die Landesregierung bei der Verwaltungsdigitalisierung, Technologieentwicklung und Cyber-Sicherheit beraten. Er besteht aus 18...
Die neue Thüringer Landesregierung aus CDU, BSW und SPD hat ihr sogenanntes 100-Tage-Programm vorgestellt. Das Thüringer Innenministerium setzt darin Akzente zur Stärkung von Sicherheit...
Gezielte Einflussnahmeversuche, Desinformation und Propaganda: Der Druck auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung steigt. Dies spiegeln auch die Ergebnisse des Thüringer Verfassungsschutzberichts 2023 wider. Die extremistischen...