Mit insgesamt 50 Millionen Euro will der Bund 17 kommunale Bauprojekte unterstützen. Das wurde nun bei der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 vereinbart. Das Geld fließt im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus 2024“.
Dem Projektaufruf waren bis Ende April mehr als 100 Städte und Gemeinden mit einem Antragsvolumen von rund 600 Millionen Euro gefolgt. Ende Juni erarbeitete eine interdisziplinär besetzte Expertenjury mit Parlamentsbeteiligung die Förderempfehlung, nun stellte Bundesministerin Klara Geywitz die Projekte vor, die die Zuwendung erhalten werden.
Die Kommunen wurden ebenfalls direkt über die Entscheidung informiert. „Die Orte sind denkbar unterschiedlich: Vom Gehöft, über eine Abtei bis hin zu einem ehemaligen Gefängnis. Alle 17 bundesweiten Projekte zeichnet aus, dass sie zum einen einen Tick komplizierter zu entwickeln und zu verändern sind und zum anderen überregionale Bedeutung haben“, erklärte Geywitz bei der Vorstellung der Projekte.





