- Anzeige -
StartVerteidigungElectra und Lockheed Martin wollen EL9 zur Marktreife bringen

Electra und Lockheed Martin wollen EL9 zur Marktreife bringen

Das größte militärische Luftfahrtunternehmen der Welt, Lockheed Martin, hat in der vergangenen Woche ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem US-Start-up Electra.aero Inc. unterzeichnet.

Damit fixieren die beiden Unternehmen das gemeinsame Ziel, das Ultraleicht-Flugzeug EL9 zur Marktreife zu führen. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Ultra-Short-Takeoff-and-Landing-(STOL)-Flugzeug. Lediglich 46 Meter benötigt die Maschine, um abzuheben. Die Beschaffenheit der Startbahn ist dabei unerheblich. In der Luft kann das Flugzeugmuster Nutzlasten von bis zu 450 kg über Distanzen bis 1.600 km transportieren. Für den notwendigen Auftrieb sorgt ein hybridelektrisches Antriebssystem. Mit dem jetzt unterzeichneten MoU streben die beiden US-Unternehmen an, in den Bereichen Digitaltechnik, Fertigung, Lieferketten, Instandhaltung und internationaler Unternehmensentwicklung zu kooperieren.
Darüber hinaus wird Lockheed Martins Tochterunternehmen Skunk Works potenzielle Kooperationsmöglichkeiten mit dem US-amerikanischen Verteidigungsministerium (DoD) erörtern.

Vielfältige militärische Anwendungsfälle

Laut Herstellerangaben kann das Flugzeugmuster in der Logistik nahe am Gefechtsfeld und der mobilen Stromerzeugung zum Einsatz kommen soll. Auch im Katastrophenschutz sehen die Unternehmen Anwendungsfälle.
„Lockheed Martins umfassendes Know-how in den Bereichen Fertigung, Lieferkette und Militärkunden ist die perfekte Ergänzung für Electras EL9-Kommerzialisierungsstrategie“, sagte Marc Allen, CEO von Electra.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein