BlackBerry ist der erste Anbieter eines vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten Mobile Device Management (MDM). Die Zertifizierung ist Voraussetzung für...
Moderne Verwaltung braucht intelligente KI-Helfer, die den Arbeitsalltag vereinfachen. Der deutsche Softwarehersteller IntraFind bietet genau das: praxisnahe Lösungen, um Wissen aus eigenen Daten schnell...
Ganz gleich, ob es die Zeitersparnis in der Recherche, das schnelle Auffinden relevanter Inhalte oder die praxisrelevante Zusammenfassung von Informationen ist: all das führt...
Viele Städte stehen vor der Herausforderung, Sauberkeit im öffentlichen Raum mit Nachhaltigkeit zu verbinden. The Sustainable People entwickelt dafür innovative Müll- und Hundekotbeutel aus...
Die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen sind ambitioniert – und sie sollen bis 2030 erreicht werden. Doch wie lässt sich dieser Anspruch in...
Iron Mountain zeigt im Webinar am 24.09., wie nutzerfreundliche, rechtskonforme Workflows in Behörden funktionieren.
Acht Jahre nach Inkrafttreten des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bleibt die digitale Verwaltung...
Materna Virtual Solution über ultramobiles Arbeiten, digitale Autonomie und deutsche Sicherheitsstandards auf iOS und Android. Im Interview: Geschäftsführer Daniel Zimmermann.
Herr Zimmermann, mobile Geräte wie...
Erleidet der Einzelne einen Unfall oder steckt sich mit einer Krankheit an, ist dies immer ärgerlich, manchmal leider auch höchst gefährlich. Geschieht der Unfall...
Digitale Souveränität ist mehr als ein Schlagwort. Sie ist der Schlüssel für unabhängige Entscheidungen, verlässliche Prozesse und nachhaltige Digitalisierung in Verwaltungen. Doch wie lässt...
Während der Auslandsreise von US-Präsident Trump im Mai 2025 sorgte die Schenkung eines Flugzeugs aus Katar als neue „Air Force One“ für Aufsehen. Die...
Wie sieht Mobilität von morgen aus? Es sind Mobilitäts- und Antriebswende, die das Verhalten im Verkehr und die technischen Grundlagen der Fortbewegung verändern werden.
Ansätze...
Inklusion und Teilhabe sind zentrale Ziele für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Wichtig ist, alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen zu erreichen –...
Die Kommunikation öffentlicher Institutionen verändert sich rasant. Spätestens seit der letzten Bundestagswahl erkennen immer mehr Behörden und Verwaltungen Social Media als wertvolles Instrument der...
Die BaFin setzt auf KI zur Unterstützung der Aufgabenerledigung in der Aufsicht: Kernstück der KI-Initiative der BaFin ist die eigene KI-Plattform, auf welcher der...
Digitalisierung, Fachkräftemangel, knappe Budgets – die öffentliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen. Zentrale Dienste nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein: Wer Organisation, Personal oder Haushalt...
Nach den systembedingten Umbauten in der Leitwarte des Dresdner Heizkraftwerks war es für den Kommunalversorger SachsenEnergie ein logischer Schritt, dass weitere Modernisierungen folgen. Das...
Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der in Deutschland lebenden Geflüchteten auf einen neuen Höchststand von 3,48 Millionen. Viele von ihnen finden Obhut in...