Mutige Schritte und mehr Zusammenarbeit für die Verwaltungsdigitalisierung – darauf konnten sich die Expertinnen und Experten der Thesendebatte einigen. Unterschiedliche Ansichten zeigten sich bei...
Auch ganze Familien sollen sich online ummelden können. Dazu wurde der Onlinedienst erweitert. Kommunen könnten ihn ab sofort nachnutzen, informiert das Bundesinnenministerium (BMI).
Bereits seit...
Die Pausierung des OZG 2.0 helfe dabei, offene Fragen zu klären, erklärte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Insbesondere mit der Finanzierung ist sie...
(BS) Tosamen – also gemeinsam auf Hochdeutsch – will Johann Saathoff (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, die Verwaltungsdigitalisierung...
(BS) Der Konsultationsprozess dauerte vier Monate. Dabei haben 124 Organisationen zum „Zielbild OZG-Rahmenarchitektur“ ihren Input gegeben. Auf diese Weise will das Bundesministerium des Innern...
(BS) Mit dem OZG-Hub können Verwaltungen Online-Dienste entwickeln. Dafür sind keine Programmierkenntnisse nötig. Die Plattform verfolgt einen Low-Code-Ansatz. Die dort entwickelten Services können in...
Das Kabinett hat einen Entwurf für das Onlinezugangsgesetz-Änderungsgesetz (OZGÄndG) beschlossen. Was lange wärt, wird endlich gut? Vom Nationalen Normenkontrollrat (NKR) gab es auch Lob....
Bayern wird eine schleswig-holsteinische Cloudlösung einbinden. Die OZG-Cloud ist eine neutrale Plattform für verschiedene Leistungen, die die Verwaltung laut Onlinezugangsgesetz (OZG) digital anbieten muss....
Die OZG-Umsetzung zum 31. Dezember letzten Jahres war ein Thema, was leider im weiten Teil der Fläche nicht vollendet wurde, sagte Dr. Markus Richter,...
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) stellt dem Entwurf des OZG-Änderungsgesetz ein vernichtendes Zeugnis aus. Keine Frist, keine Standardisierung, keine Registermodernisierung, keine Ideen. Zudem sei Deutschland...
Es gibt nun eine zentrale Plattform für alle veröffentlichungspflichtigen Vergabeverfahren. Bund, Länder und Kommunen können dort ausschreiben, Bietende gezielt nach Ausschreibungen suchen und sich...