- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungMarine bildet ukrainische Piloten aus

Marine bildet ukrainische Piloten aus

Im Rahmen der europäischen Ausbildungsmission EUMAM UA bildet die Deutsche Marine ukrainische Piloten für einen Notausstieg über See aus. Die Ausbildungseinheit dauert eine Woche.

Konkret sollen die Ausbildungsteilnehmer zum Beispiel das sogenannte Winschen – das Befreien aus dem Fallschirm-Gurtzeug –, den Umgang mit der Rettungsweste und vor allem das Verlassen des Luftfahrzeugs unter Wasser erlernen. Um die Lehrinhalte zu vermitteln, stand zunächst eine theoretische Grundausbildung auf dem Programm. Darauf folgten die Wassergewöhnung und die Praxisphase in der Halle. Am letzten Tag durchlaufen die ukrainischen Soldaten das Open Sea Survival Training in der Nordsee. Die Ausbildung in diesem Bereich ist angesichts der Geografie der Ukraine sinnvoll. Wie ein Ausbilder der Bundeswehr erläuterte, könnte es aus der Perspektive eines Jet-Piloten in einer Notsituation sinnvoll sein, aufs Meer auszuweichen – insbesondere, wenn die Alternative eine Notlandung hinter feindlichen Linien wäre.
„Ich konnte meine Barriere im Kopf abbauen, die mich daran gehindert hat, im und unter Wasser strukturiert zu arbeiten. Jetzt habe ich mich an dieses Element gewöhnt. Dadurch fühle ich mich sicherer“, berichtete ein Lehrgangsteilnehmer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein