Im Rahmen der Mobilitätswende sollen mehr Menschen den ÖPNV nutzen, auch um die Innenstädte autofrei zu kriegen. Der Umstieg der Menschen auf die öffentlichen...
Die Feuerwehr Hamburg hat einen Probebetrieb mit drei vollelektrischen Einsatzfahrzeugen gestartet. Neben zwei vollelektrischen Rettungswagen wird auch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug getestet. Neben den Umweltaspekten bieten...
Mitte des Jahres gab es Probleme mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur an öffentlichen Orten in Deutschland, nun sinken die Zahlen der neu angemeldeten E-Fahrzeuge....
Der bayerische Ministerrat hat diese Woche weitere Initiativen für die Anschaffung von E-Fahrzeugen beschlossen. Diese Fahrzeuge dürfen ab April auf allen öffentlichen Parkplätzen in...
Das Bundeskartellamt stellt im Ausbau der Ladeinfrastruktur wettbewerbsschädigende Entwicklungen fest, die Monopolstellungen in Kommunen und Städten zur Folge haben.
Nach einer Sektorenuntersuchung des Marktes für...
Sabina Kusmin-Tyburski ist seit Anfang des Jahres die neue Digitalstrategin bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Mit dem Behörden Spiegel sprach Sie über ihre Herausforderungen...
E-Mobilität fasst auch bei der Berufsfeuerwehr Hannover Fuß. In der niedersächsischen Landeshauptstadt wurde der Feuer- und Rettungswache 1 ein vollelektrischer Rettungswagen in der 5,5...