Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) hat die aktuelle NATO Innovation Challenge zum Thema „Militärische Mobilität“ gewonnen. Mit dem Projekt Yarded konnte sich...
Die Bundesregierung erteilt Rheinmetall den Auftrag, 32 Leopard-1-Systeme in die Ukraine zu liefern. Die Auslieferung soll im Jahr 2024 erfolgen. Rheinmetall wird 25 Kampfpanzer...
Die Kraken Technology Group und L3Harris Technology kooperieren beim unbemannten Unterwasserfahrzeug K40 Manta. L3Harris stellt das Kontrollsystem für die Plattform.
Der K40 Manta ist ein...
Im Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle übten Angehörige der niederländischen 11. Luchtmobilen Brigade transnationale luftbewegliche Operationen mit Hubschraubern.
Die Übung dauerte zwei Wochen. Rund...
Im Rahmen der Übung Iron Titan testeten die britischen Streitkräfte die Combat Readiness des neuen Kampfhubschraubers Apache AH-64E. Das 3. Regiment Army Air Corps...
Das US-Verteidigungsministerium stattet IperionX Technology, LLC mit einem Vertrag in Höhe von 12,7 Millionen US-Dollar aus Töpfen des Defense Production Act Investment Programms (DPAI)...
Das Rüstungsunternehmen „Spanisch Missile Systems“ (SMS) bestätigt mit der Vertragsunterschrift bei der Organisation „Conjointe de Coopération en matière d'Armement“ (OCCAR) die Beteiligung an der...
Die US-Armee testet eine neue Sensor-Suite für den Schützenpanzer Stryker. Die erste operationelle Erprobung des Sensor Suite Upgrade, oder SSU, an der M1135-Variante des...
Die schwedischen Streitkräfte haben die erste Lieferung sechsrädriger gepanzerter Fahrzeuge von Patria erhalten. Die schwedische Armee stellt die Plattformen unter dem Namen Pansarterrängbil 300...
Drei neue Mehrzweckhubschrauber vom Typ NH-90 NTH Sea Lion haben am 24. Oktober erstmals bei einer großen Seenotrettung in der Nordsee geholfen, zusammen mit...
Das Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien (WIS) ist eine Forschungskooperation mit Frankreich eingegangen. Während des Besuchs einer deutsch-französischen Delegation vertiefte man diese Zusammenarbeit weiter.
Das WIS...
Das französische Unternehmen Thales wurde beauftragt, 13 ILS- und DME-Navigationssysteme auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die alten Komponenten haben das Ende...