- Anzeige -

Jonas Brandstetter

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Indra Group und Bittium kooperieren bei Funkkommunikation

Die spanische Indra Group und das finnische Unternehmen Bittium haben in Madrid eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung softwaredefinierter Funklösungen (SDR) unterzeichnet. Ziel ist es,...

Pistorius zu Gast in Washington

Bei seinem Besuch in Washington vergangene Woche diskutierte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Beschaffung US-amerikanischer Waffentechnologie. Zwar musste sich der deutsche Verteidigungsminister Boris...

Malaysia beschafft weitere Ground Master 400 alpha

Das französische Rüstungsunternehmen Thales liefert zwei weitere Ground Master 400 α-Langstreckenradar-Geräte an die malaysischen Streitkräfte aus. Damit wächst die Gesamtzahl der in das südostasiatische Land gelieferten...

China, der Laser und das Rote Meer

Die chinesische Marine soll ein deutsches Flugzeug im Roten Meer geblendet haben. Die Maschine war im Rahmen der Mission Aspides unterwegs. Dabei ist die...

Northrop Grumman verbessert die rumänische Luftabwehr

Das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Northrop Grumman hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem rumänischen Staatskonzern ROMARM unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, Rumäniens Fähigkeit...

Schweden beschafft ein neues Luftverteidigungssystem

Das schwedische Verteidigungsministerium nimmt den Ukraine-Krieg zum Anlass, in die Luftverteidigung des Landes zu investieren. Konkret sollen sieben Einheiten des IRIS-T SLM-Luftverteidigungssystems des deutschen...

Pistorius trifft Poulsen in Kopenhagen

Der deutsche Verteidigungsminister ist am 30. Juni 2025 nach Dänemark gereist. Dort traf er seinen dänischen Amtskollegen Troels Lund Poulsen. Während des Treffens stand...

Generalmajor Dr. Christian Freuding wird Inspekteur des Heeres

Es kam durchaus überraschend, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vergangene Woche bekannt gab, den Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, in den Ruhestand zu...

Erstes polnisches SIGINT-Schiff zu Wasser gelassen

Am 1. Juli 2025 wurde in Gdańsk das erste von zwei Signal-Intelligence-(SIGINT)-Schiffen für die polnische Marine getauft. Dieser Schritt erfolgt 17 Monate nach der...

Schilling wird Stellvertreterin des G.I.

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling als neue Stellvertreterin von Generalinspekteur Carsten Breuer berufen. Sie übernimmt den Posten von...

Europa startet das nächste Entwicklungsprojekt

Eigentlich ist mit dem MGCS der Kampfpanzer der Zukunft schon geplant, dennoch fördert die EU mit MARTE erneut ein multinationales Großprojekt. Unterdessen wird auch...

Thales und Kongsberg streben Unternehmensgründung an

(BS) Das norwegische Rüstungsunternehmen Kongsberg hat sich mit dem französischen Systemhaus Thales auf die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens geeinigt. Das neu gegründete Joint Venture...

Litauen und Northrop Grumman vertiefen Munitionskooperation

Im Rahmen des NATO-Gipfels in Den Haag haben Litauen und das US-Rüstungsunternehmen Northrop Grumman ein Memorandum of Understanding (MoU) vereinbart. Gegenstand ist die gemeinsame...

Neues Radargerät für den Eurofighter

Das deutsch-spanische Konsortium, bestehend aus den Rüstungsunternehmen Indra und Hensoldt, hat das erste Common Radar System (ECRS) Mk1 für den Eurofighter fertiggestellt. Es soll...

TKMS modernisiert die U-Boot-Klasse 212A

Das Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat die in Kiel ansässige TKMS mit der Modernisierung der sechs U-Boote vom Typ...

Was kostet die Welt – und die Verteidigung

In Brüssel einigen sich die NATO-Mitglieder darauf, fünf Prozent des Brutto-Inland-Produktes in die Verteidigung zu investieren. Gleichzeitig veröffentlicht die Bundesregierung ihren Finanzplan für die...

Niederlande beschaffen Hermelin für die Ukraine

Die Regierung der Niederlande beschafft 20 militärische Kleinstfahrzeuge des Typs Ermine (deutsch: Hermelin), um sie an die Ukraine weiterzugeben. Begünstigt durch den Auftrag ist...

Die Zukunft der Luftwaffe ist Multilayer statt Multirole

Seit Mai steht ein neuer Mann an der Spitze der Luftwaffe: Generalleutnant Holger Neumann. Mit dem Personalwechsel geht auch ein neuer Fokus für die...