- Anzeige -

Sven Rudolf

- Anzeige -

Digital erfasster Streitstoff

Derzeit werden die Ergebnisse des deutschlandweit ersten Reallabors für Zivilprozesse ausgewertet. Mit der dort getesteten Software werden Zivilprozesse schneller sortiert und vorbereitet. Bei Zivilprozessen werden...

1,5 Meter Abstand

Meist beschränken sich die Sicherheitsvorkehrungen, die Fahrradfahrende treffen, auf das Tragen eines Fahr-radhelms. Wenn sie überhaupt welche treffen. Dabei sind die zweirädrigen Verkehrsteilnehmer für...

Asylschwerpunkt am Verwaltungsgericht Karlsruhe

Zur Beschleunigung von Asylverfahren hat das Ministerium der Justiz und für Migration von Baden-Württemberg an den Verwaltungsgerichten Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg und Sigmaringen spezielle Asylkammern...

Illegales Glücksspiel schwächt Innere Sicherheit

Mit der Evaluierung der Spielverordnung und dem bereits veröffentlichten Zwischenbericht der Länder zum Glücksspielstaatsvertrag 2021 geht die Regulierung des Glücksspiels und der Bekämpfung des...

Zwei Wenden zum Preis von einer

Die Energie- und Mobilitätswende müssen zusammengedacht werden, sonst plant Deutschland am Ende bei beiden Themen aneinander vorbei. Aktuell hängt Deutschland in beiden Themen noch...

Auf die Eignung kommt es an

Für ein Unternehmen ist seine „ Eignung“ die wichtigste Voraussetzung, um in einem Vergabeverfahren berücksichtigt werden zu können. Aber auch Unternehmen, die selbst nicht...

DVTM Vorstandsvorsitzender Renatus Zilles tritt zurück

Renatus Zilles, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Verbands für Telekommunikation und Medien (DVTM), tritt zur Mittgliederversammlung am 27. Oktober 2023 von seiner Position zurück. Der...

Geldwäschebekämpfung bündeln

Nach einem Gesetzesentwurf zu Verbesserung der Bekämpfung der Finanzkriminalität erhält das neu einzurichtende Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) u. a. ein Ermittlungszentrum Geldwäsche...

8,5 Millionen Modernisierungsgelder

In Schleswig-Holstein können die Kommunen nun wieder Geld für den Neu- und Umbau von feuerwehrspezifischen Gebäuden beantragen. Das Land stellt zu diesem Zweck insgesamt...

Digitale Souveränität für Sachsen

Sachsen will bei der Digitalisierung seiner Verwaltung digitale Souveränität durch den Einsatz Open Source (OS) erreichen. Welche Rolle kann OS bei IT-Dienstleistungen der Verwaltung spielen...

Fünf H145 für die Luftrettung

Der Norwegische Helicopter Emergency Medical Service (HEMS) hat fünf weitere Hubschrauber des Typs H145 von Airbus zum Ausbau seiner Rettungsflotte bestellt. Leif Olstad, CEO der...

Feuerwehrauftrag (VJTF)

Andreas Hannemann, stellvertretender Leiter des I. Deutsch-Niederländischen Korps der Bundeswehr, spricht über die Rolle als Leiter des Land Component Command für die Very High...

Benchmark Deutscher Sanitätsdienst

Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, Stellvertretender Inspekteur Sanitätsdienst der Bundeswehr, spricht auf dem Blauen Sofa mit der Herausgeberin und CDO des Behörden Spiegel, Dr. Eva-Charlotte...

Ermittlungszunahme dank entschlüsselter Täterkommunikation 

Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius (SPD), und die niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (SPD) stellten das Lagebild 2021 zur Organisierten Kriminalität...

Gemeinsam gegen illegales Glücksspiel

Im September war es mal wieder so weit. Der siebte Bundeskongress zum Glücksspielwesen fand mit vielen Vertretern der Behörden, Kommunen, der Glücksspielbranche und Präventionsvertretern...

Neue Ausgabe BzGw erschienen

Das zweite Heft des Jahres "Beiträge zum Glückspielwesen" (BzGw) ist erschienen. Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen der Digitalisierung des Glückspielmarktes und der Umsetzung...