Klimaneutralität unterstützen oder besser dem Klima entsprechende, vorbeugende Maßnahmen ergreifen? Gerade kommunale Einrichtungen mit viel Gebäudefläche sollten sich diese Frage stellen, denn ungenutzte Dachflächen...
Am 25. Juli 2024 startete der neue Förderaufruf von Invest BW, dem größten einzelbetrieblichen Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, mit dem Ziel, smarte Lösungen...
Zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 rücken autarke Wärmeversorgungssysteme immer mehr in den Fokus. Für deren Konzeption sind die Kommunen gefordert. Grundsätzlich variieren die...
Das Beschaffungsamt (BeschA) des Bundesinnenministeriums (BMI) hat für einen Bonner Standort eine Umweltzertifzierung erhalten. Es handelt sich um das europäische Umweltmanagementsystem Eco-Management and Audit...
Dank Umweltzonen hat sich die Luftqualität deutlich verbessert – nun sollen sie abgeschafft werden. In Baden-Württemberg werden die Grenzwerte für Feinstaub PM10 und Stickstoffdioxid...
"Die Ampel steht", teilte Olaf Scholz bei der Präsentation des Koalitionsvertrages in Berlin mit. Die Koalitionsverhandlungen hatten am 21. Oktober zunächst mit den Sondierungen...