Die Bundesregierung ist von ihrem Vorhaben, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO im kommenden Haushaltsentwurf zu verankern, abgerückt. Laut Berichten der Nachrichtenagentur Reuter strich man den...
Finanziert vom International Fund for Ukraine baut das norwegische Unternehmen Kongsberg Counter Uncrewed Aerial Systems (C-UAS) für die Ukraine. Mehrere Cortex Typhon Systeme sollen...
Das US-Verteidigungsministerium legt einen sechs-Punkte-Plan zur Verbesserung der Foreign Military Sales (FMS) vor. FMS ist ein Militärprogramm, mit dem die USA verbündeten Staaten und...
Das polnische Verteidigungsministerium unterschreibt auf einen Schlag drei Beschaffungsverträge. Die Streitkräfte sollen Schützenpanzer, gepanzerte Transportfahrzeuge und ein allradbetriebenes Aufklärungsfahrzeug erhalten.
Am 14.08.2023 bestätigte der polnische...
Das polnische Verteidigungsministerium gab die Beschaffung mehrere hundert Spike LR Missiles beim polnischen Rüstungsunternehmen Mesko bekannt. Mesko produziert das Waffensystem unter Lizenz der israelischen...
Die „Luftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung der nächsten Generation“ (LUNA NG) wird in der Ukraine zum Einsatz kommen. Rheinmetall wird das System im Auftrag der Bundesregierung...
„Supply-Chain-Management wird für die IT-Beschaffung bei der Bundeswehr eine entscheidende Rolle spielen“, erklärt Prof. Dr. Michael Eßig von der Bundeswehruniversität München. Besonders im Verteidigungsbereich...
Brigadegeneral Michael Volkmer Kommandeur des Zentrums Digitalisierung der Bundeswehr (ZDigBW), möchte die IT-Beschaffung top-down beschleunigen. 600 Projekte sollen in neun Clustern gebündelt und von...
Ein Konsortium aus Rüstungsunternehmen um den amerikanischen Ableger Rheinmetalls tritt in Phase drei und vier des Großvorhabens XM30 Mechanized Infantry Combat Vehicle program ein....
Die US-Army hat die ersten 20 Prototypen des Integrated Visual Augmentation System 1.2 variant (IVAS) erhalten. IVAS ist ein Augmented-Reality-Gesichts-Display und eine Allwetterschutzbrille. Microsoft...
Die Rheinmetall AG übernimmt sämtliche Anteile des spanischen Unternehmens Expal Systems S.A.U.. Der Kaufpreis für die Übernahme beläuft sich auf etwa 1,2 Milliarden Euro....