- Anzeige -

Tag: Datenschutz

StartSchlagworteDatenschutz

Become a member

Get the best offers and updates relating to Liberty Case News.

Von Daten, KI und weniger Bürokratie

Wir sprechen mit Prof. Dr. Petra Gehring, wissenschaftliche Direktorin des Zentrums für verantwortungsbewusste Digitalisierung über Datentreuhandmodelle. Außerdem nehmen wir den Schul-Chatbot Telli unter die Lupe...

Bundesregierung darf „Fanpage“ weiter betreiben

Das Verwaltungsgericht Köln teilt die Ansicht des Bundespresseamts: Der Facebook-Auftritt der Bundesregierung darf in seiner jetzigen Form online bleiben. Die Verantwortung für den Datenschutz liege...

DeepSeek wegen Datenschutzverletzung gemeldet

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Meike Kamp, hat die Tech-Unternehmen Google und Apple aufgefordert, den chinesischen Chatbot DeepSeek aus ihren App Stores...

Gut trainiert

Wir sprechen mit Ulrich Stockem, Trainer bei der Stiftung muTiger, über Zivilcourage. Außerdem beleuchten wir Initiativen zur Gewinnung von Lehrkräften und kommentieren den Datenschutz...

Niedersachsen: Datenschutzbericht veröffentlicht

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Denis Lehmkemper, hat den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 im Niedersächsischen Landtag vorgestellt. Im Fokus der Datenschutzthemen...

Datenschutz auf dem Prüfstand

(BS) Die Wahrung des individuellen und kollektiven Datenschutzes wird in kaum einem anderen Land derart hoch bewertet, wie in Deutschland. Die Fragen um den...

TikTok erneut wegen DSGVO-Verstoß bestraft

Die irische Datenschutzaufsicht hat TikTok mit einer Strafe von 530 Millionen Euro belegt. Grund ist die rechtswidrige Übermittlung personenbezogener Daten von EU-Nutzenden nach China....

Einheitliche Prüfung

Im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung wird der Datenschutz allzu oft als Bremse verstanden. Dann heißt es, die gleiche IT-Lösung werde von den 17 Datenschutzbehörden einzeln...

WhatsApp-Nutzung der Polizei NRW kritisiert

Die Datenschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Bettina Gayk, hält die dienstliche Kommunikation der Polizei über WhatsApp für „höchst problematisch“. Der Datenschutzbehörde lägen mehrere Beschwerden aus...

Koalition will Datenschutzaufsicht bündeln

Im Koalitionsvertrag erklären CDU, CSU und SPD ihre Pläne für eine Reform der Datenschutzaufsicht: So soll die Aufsicht über die Wirtschaft beim Bund gebündelt...

Cisco-Europachef lobt KI-Datenschutz

Europas Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird insbesondere vonseiten der Wirtschaft oft als Innovationsbremse gesehen. Doch es gibt auch andere Perspektiven – ausgerechnet aus...

Grundsätze zur Altersbestimmung im Netz

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat eine Erklärung zur Alterssicherung verabschiedet. Diese soll minderjährige Userinnen und User davor schützen, ungeeigneten Online-Inhalten ausgesetzt zu sein – und...

Categories

spot_img