Erstmals überschreiten die Bußgelder für europaweite Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Marke von fünf Milliarden Euro. Das geht aus der Studie der Wirtschaftskanzlei...
Die irische Datenschutzaufsicht hat TikTok mit einer Strafe von 530 Millionen Euro belegt. Grund ist die rechtswidrige Übermittlung personenbezogener Daten von EU-Nutzenden nach China....
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat geurteilt, dass die Erhebung von Daten hinsichtlich der Anrede der Kunden nicht objektiv unerlässlich ist. Das gelte insbesondere,...
Nach einem Datenschutzvorfall bei Facebook 2021 hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun entschieden: Der Kontrollverlust über die Daten stellt für sich einen immateriellen Schaden dar....
Behörden können Drohnen zu vielseitigen Zwecken einsetzen. Dabei muss der Einsatz stets im Einklang mit den Datenschutzvorgaben erfolgen, besonders bei der Aufnahme von Personen....
Europäische Datenschutzbehörden wollen effektivere Verfahren für grenzüberschreitende DSGVO-Fälle. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, begrüßt das Vorhaben. Gerade...
Datenschutzbehörden haben eine Handreichung für Microsoft 365 erarbeitet. Aufhänger ist eine Vertragsvereinbarung, die der Expertenbewertung zufolge nicht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht. Verantwortliche in Behörden...
Am 25. Mai wird die Datenschutzgrundverordnung fünf Jahre alt. Durch das Gesetz schützt die Europäische Union die Daten der knapp 450 Millionen Bürgerinnen und...