Wie auch in den letzten Jahren bleibt die Finanzierung des sogenannten Deutschlandtickets eine Wackelpartie. Zwar hat der Bund bereits ein Gesetz auf den Weg...
Der wahrgenommene Investitionsrückstand der Kommunen ist in diesem Jahr weitergewachsen – um 15,9 Prozent auf nun 215,7 Milliarden Euro. Das sind 29,6 Milliarden mehr...
Mit einem Plus von 15 Prozent in den letzten vier Jahren verzeichnet das baden-württembergische öffentliche Verkehrsangebot ein deutliches Angebotswachstum. Besonders das Busangebot und der...
Die Brandenburger Landesregierung hat beschlossen, Digitalvorhaben künftig über ein zentrales Budget im Landeshaushalt zu finanzieren. Davon erhofft sie sich die strategische Steuerung der Digitalisierung...
Was sind die wichtigsten Aufgaben für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik? Wir haben Präsidentin Claudia Plattner gefragt. Außerdem haben wir recherchiert, wieso...
Der Bundesrat kritisiert einen vorgelegten Regierungsentwurf zum zehnten Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes. Dieser Entwurf greife unter anderem im Zusammenhang mit der Finanzierung des...
(BS) Trotz des Sondervermögens und dem beschlossenen Beschaffungsbeschleunigungsgesetz sieht es um die Finanzierung und Ausstattung der Bundeswehr noch nicht rosig aus. Zumindest geht das...