Die Vorbereitung von Gesetzen ist der wichtigste Prozess in den Bundesministerien. Das Problem ist, dass er noch nie wirklich modernisiert wurde. Aufgrund veralteter Strukturen...
Der Öffentliche Dienst steht in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vor zahlreichen großen Veränderungen: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Digitalisierung und KI – um nur ein...
Der Arbeitsplatz der Zukunft wird ein noch stärker digitalisierter als heute sein. Für diese Voraussage bedarf es keiner prophetischen Fähigkeiten. Die Corona-Pandemie hat die...
Mit dem neuen Digitalministerium setzt die Bundesregierung ein deutliches Signal – doch bleibt es bei reiner Symbolpolitik? Entscheidend ist nicht die Existenz des Ministeriums,...
No-Code-Plattformen eröffnen auch der öffentlichen Verwaltung einen Weg zu einer schnellen und kostengünstigen Entwicklung von Anwendungen. VIS-NoCode ist die erste vollständig in ein ECM...
Digitalisierung ist wichtig für die Entwicklung einer Stadt oder Gemeinde. Darüber sind sich laut einer aktuellen Umfrage von Meister annähernd alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister...
Die Zahl der Cyberangriffe ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr weltweit drastisch angestiegen und erreicht damit einen alarmierenden Höchstwert. Auch der öffentliche Sektor steht...
Die öffentliche Verwaltung muss sich strecken, um den Nachwuchs für sich zu begeistern. Die Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen geht dafür neue Wege – vor allem...
Das Verarbeiten von eingestuften Informationen (Verschlusssachen) in Bundes- oder Landesbehörden sowie bei der Polizei stellt hohe Anforderungen an die Netzwerksicherheit. Diese ergeben sich aus...
Es ist ein Vorfall, der weit über die USA hinaus Wellen schlägt: Ein Journalist erhält Zugang zu einem Gruppenchat hochrangiger Regierungsmitglieder. Der Ort des...
Quantencomputer werden in den nächsten Jahren durch ihre hohe Leistungsfähigkeit viele neue Anwendungen in Forschung und Entwicklung eröffnen. In den falschen Händen können diese...
Das Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen versteht sich als engagierter Partner von Kommunen und Landkreisen, um eine nachhaltige integrierte Mobilitätsplanung strategisch anzugehen und die Mobilität...
Insbesondere die letzten Wochen haben erneut gezeigt, wie schnell sich die weltpolitische Sicherheitslage drastisch zu unserem Nachteil verändern kann. Die „sichere Bank“ USA, auf...
In den Tagen seit dem 28. Februar mit dem unsäglichen Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus entwickelten sich in Europa vielfältige...
Der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst wird zunehmend zum Problem. Doch es gibt Möglichkeiten, sich als Arbeitgeber im öffentlichen Sektor zu positionieren und den Personalmangel...
In der dargestellten Entscheidung (15 Verg 8/24) beschäftigt sich das OLG Karlsruhe mit der Frage der Gleichwertigkeit eines alternativ Produkts gegenüber einem in den...
Die Vergabekammer Niedersachsen hat sich am 04.07.2024 in einem Beschluss mit der Erfüllung von Eignungskriterien beschäftigt (VgK-13/2024). Kern der Entscheidung war, dass keine Pflicht...
Die Vergabekammer des Bundes befasste sich in ihrem Beschluss vom 07.08.2024 mit grundlegenden Fragen der Produktneutralität und Fachlosbildung (VK 2-63/24). Kern der Entscheidung war...