Das US-Verteidigungsministerium hat ein weiteres militärisches Unterstützungspaket im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar verkündet. In dem Paket sind enthalten:
Zusätzliche Munition für Patriot-Luftverteidigungssysteme
Zusätzliche...
Ein Team der Wehrtechnischen Dienstelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät (WTD 61) aus dem bayerischen Manching hat zusammen mit der Universität der Bundeswehr (UniBw) München...
Die Abwehr von Hyperschallwaffen stellt aktuelle Luftverteidigungssysteme vor Herausforderungen. Schließlich fliegen diese Marschflugkörper – zumindest nach aktueller Einteilung – keine ballistischen Kurven und bleiben...
Die ungarischen Streitkräfte haben die ersten beiden von insgesamt 16 Mehrzweckhubschraubern des Typs H225M planmäßig erhalten. Der Hubschrauber wurde auf dem Luftwaffenstützpunkt Szolnok durch...
Talisman Sabre begann seinerzeit als bilaterale Übung zwischen den amerikanischen und australischen Streitkräften. Mittlerweile ist die Übung so international geworden, dass auch die Bundeswehr...
Etwa eine Milliarde Euro erfordert die Modernisierung des Luftwaffenstützpunktes Büchel, um die atomare Teilhabe mit den neuen F-35 weiterhin zu ermöglichen. Dies geht aus...
Vergangene Woche wurde der erste der zwei neuen Hochseeschlepper für die Deutsche Marine durch das BAAINBw übernommen. Die Geschwindigkeit dieser Beschaffung zeigt, dass die...
Der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, und der PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)-Beauftragte, Generalarzt Dr. Jörg Ahrens, informierten sich in Berlin-Karlshorst über...
Mit Unterstützung Schwedens und Großbritanniens legte das Unternehmen Saab vergangenen Freitag sein Angebot für den Ersatz der aktuellen niederländischen U-Boote der Walrus-Klasse vor. Der...
Im australischen Beschaffungsvorhaben zur Modernisierung der Landstreitkräfte konnte sich der Schützenpanzer Redback des südkoreanischen Herstellers Hanwha gegen den Schützenpanzer Lynx von Rheinmetall durchsetzen. Seit...
„In der gesamten Kette vom Rechenzentrum in Deutschland über den verlegefähigen Gefechtsstand in Litauen bis hin zum Kampfpanzer Leopard an vorderster Front, überall an...
In Bayern ist die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig, dessen Bedeutung aufgrund der veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen in der Zukunft weiter steigen wird. Mit...
Es ist das nächste Scheitern deutscher Außenpolitik in Afrika. Mit dem Militärputsch in Niger, mit dem sich General Omar Tchiani zum neuen nigerianischen Präsidenten...
Wie der Spiegel berichtet, soll der Kommandeur Kommando Aufklärung und Wirkung, Brigadegeneral Dag Baehr, neuer Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) werden. Brigadegeneral Baehr trat 1985...
Sechs Hochleistungsradare von Hensoldt werden die Hauptsensoren der deutschen Version des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM von Diehl Defence. Der entsprechende Vertrag wurde jüngst an Hensoldt...
Das BAAINBw hat zwei Verträge für neue Medizinprodukte für den Sanitätsdienst geschlossen. Mit den beiden regulär aus dem Verteidigungshaushalt finanzierten Übereinkommen wird das bisher...
Deutschland hat sich bereits für das Abstandsaktive Schutzsystem Trophy des israelischen Unternehmens Rafael für seine Leopard 2 Kampfpanzer entschieden, nun wird auch Großbritannien das...
Die Großübung im australischen Outback fordert allein schon wegen der Umweltbedingungen besondere Fähigkeiten von Material und Personal. Riesige Staubwolken ziehen aus den Unterkunftszelten auf...