- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartSicherheit30 Millionen Euro für Brandenburgs Feuerwehren

30 Millionen Euro für Brandenburgs Feuerwehren

Das Innenministerium in Potsdam fördert mit über 30 Millionen Euro die Feuerwehrinfrastruktur in Brandenburg. Von den Fördermitteln der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie profitieren 62 Wehren.

Bis 31. Dezember 2023 konnten Anträge für Baumaßnahmen über die Sonderaufsichtsbehörde zur Förderung aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie für das Haushaltsjahr 2024 eingereicht werden. Von den 72 eingegangenen Anträgen wurden drei zurückgezogen. 62 konnten positiv beschieden werden.

„Investitionen in die Feuerwehren im Land sind das Fundament eines modernen Brandschutzes. Durch gut ausgestattete Wehren werden die Einsatzbedingungen verbessert und die Attraktivität des Ehrenamts im Brand- und Katastrophenschutz gesteigert. Denn nicht selten sind die Feuerwehren im Land auch Dreh- und Angelpunkt der örtlichen Gemeinschaft. Die Investitionen erhöhen somit nicht nur die Sicherheit der Menschen, sondern stärken auch die ländlichen Regionen“, bekräftigte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein