- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesCyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: BSI veröffentlicht neue Broschüre

Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: BSI veröffentlicht neue Broschüre

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Broschüre Cybersicherheit im Gesundheitswesen – prägende Entwicklungen im eHealth-Bereich 2024 herausgegeben. Sie beleuchtet aktuelle Bedrohungen und deren Auswirkungen auf die Digitalisierung im Gesundheitssektor, mit besonderem Fokus auf die Telematikinfrastruktur und die Sicherheit in der ambulanten Versorgung außerhalb Kritischer Infrastrukturen (KRITIS).

Das Jahr 2024 brachte sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen mit sich: Während die Einführung einer sicheren elektronischen Patientenakte und der flächendeckende Einsatz des E-Rezepts die Digitalisierung vorantrieben, stieg zugleich die Zahl der Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser, Arztpraxen und digitale Infrastrukturen.

Die Broschüre resümiert, dass „das Niveau der Informationssicherheit im digitalen Gesundheitswesen grundsätzlich als positiv zu bewerten ist“. Insgesamt habe die Gefährdungslage für Digitalisierungsprojekte allerdings zugenommen. Als Herausforderungen sieht der Bericht die Heterogenität der informationstechnischen Ausstattung der Praxen sowie die nicht-standardisierten Meldewege bei Sicherheitsvorfällen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein