- Anzeige -
StartDigitales5 gute Gründe für Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung

5 gute Gründe für Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung

Anzeige

5.618 Stunden beträgt der mittlere jährliche Aufwand für den indirekten Einkauf. Dies belegt eine neue Studie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig. Laut der Studie lassen sich durch den Einsatz eines elektronischen Marktplatzes Einkaufsprozesse im Schnitt um 30 Prozent verkürzen.

Wie genau hilft Unite (ehemals Mercateo) Ihnen dabei, so viel Zeit einzusparen?

Lieferanten auswählen

Bei der Auswahl von Lieferanten müssen öffentliche Einrichtungen unter großem Aufwand stetig neue Ausschlusskriterien und erweiterte Sanktionslisten berücksichtigen. Unite entlastet durch eine Eignungsprüfung, die spezifisch auf öffentliche Einrichtungen zugeschnitten ist. Lieferanten geben eine Selbsterklärung ab, die das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und die Nichteintragung im Wettbewerbsregister bestätigt. Zudem übernimmt Unite eine Prüfung gegen Embargos und Sanktionslisten sowie eine Lieferketten-Risikoanalyse.

Prozesse effizient gestalten

Nicht selten übersteigen im indirekten Einkauf die Prozesskosten, die durch das Prüfen von Lieferanten, Preisvergleiche, den Bestellvorgang und die Rechnungsabwicklung entstehen, den eigentlichen Warenwert. Unite verkürzt diese Prozesse durch Funktionen wie eine klassifikationsgestützte Suche, einen Konditionenvergleich über alle Lieferanten und die Warenkorboptimierung.

Das wirtschaftlichste Angebot finden

Unite bietet Zugang zu 28 Millionen Artikeln und bündelt zahlreiche Anbieter auf einer Plattform. Alle Angebote sind katalogübergreifend und mit normierten Kriterien direkt vergleichbar. Kommunen erhalten so Markttransparenz und können durch die große Produktvielfalt auf Versorgungssicherheit und stabile Lieferketten vertrauen.

Zuverlässig dokumentieren

In vielen Bereichen steigen die Direktauftragswertgrenzen – das bringt öffentlichen Einrichtungen mehr Flexibilität. Gleichzeitig erhöhen sich die Anforderungen an Dokumentation. Unite dokumentiert im Einkaufsprotokoll jede Vergabeentscheidung inklusive der Wettbewerbssituation automatisch. Die Dokumentation zeigt, welche drei Angebote für jeden Bedarf verfügbar waren und welche Artikel von welchen Anbietern ausgewählt wurden.

Abrechnung vereinfachen

Unite agiert als einziger Vertragspartner und Kreditor für Behörden und reduziert dadurch den Aufwand für Buchhaltung und Lieferantenmanagement. Eine unkomplizierte Abrechnung gewährleistet Unite außerdem durch elektronische Rechnungsstellung entsprechend aktuellen gesetzlichen Anforderungen.

Erfahren Sie in der Webinar-Aufzeichnung „Öffentliche Beschaffung über elektronische Marktplätze – die 5 häufigsten Fragen“ von zwei Juristen, was bei der Nutzung elektronischer Marktplätze in der öffentlichen Beschaffung zu beachten ist.

Jetzt ansehen

Dieser Beitrag ist eine Anzeige von Unite.

Unite
Grimmaischer Steinweg 8
04103 Leipzig
Unite.eu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein