Mitte November 2024 legten 125 Anwärterinnen und Anwärter an ihrem Ausbildungsstandort in Bruchsal ihren Diensteid ab. Innenminister Thomas Strobl betonte die zentrale Rolle der Polizeibeamten für die Sicherheit der Bürger und die Verteidigung der Demokratie. Der Diensteid verpflichtet die neuen Polizisten, das Grundgesetz und die Landesverfassung zu schützen, was ihre Loyalität zur demokratischen Grundordnung bezeugt.
Polizei Baden-Württemberg profitiert nachhaltig
Bruchsal ist einer von fünf Ausbildungsstandorten für die Landespolizei, neben Biberach, Herrenberg, Wertheim und Lahr. Die kontinuierlich hohen Einstellungszahlen werden dazu beitragen, dass alle Einrichtungen der Polizei Baden-Württemberg nachhaltig profitieren können. 2024 hat die Polizei Baden-Württemberg insgesamt 1.201 Auszubildende im mittleren Polizeivollzugsdienst sowie Studierende im gehobenen Dienst eingestellt, deren Ausbildung bis 2027 und 2028 dauert.
Die Polizei Baden-Württemberg konnte seit 2016 über 12.000 junge Menschen für den Polizeidienst gewinnen. Das ist die höchste Zahl an Einstellungen in der Geschichte der Landespolizei. in der Die jährlichen Personalzugänge übersteigen mittlerweile wieder die Abgänge, was zu einer spürbaren personellen Verstärkung und Verjüngung in den Dienststellen führt.