Die Königlich-Niederländische Luftwaffe beauftragt über den brasilianischen Flugzeughersteller Embraer das deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall mit der Lieferung von C-390-Flugsimulatoren.
Konkret wird das Düsseldorfer Unternehmen einen Full Flight and Mission Simulator sowie einen Cargo Handling Station Trainer liefern. Der Auftragswert bewegt sich im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Bis Ende 2026 sollen die Simulatoren in den Niederlanden einsatzbereit sein. Die Simulatoren sollen die niederländischen Luftstreitkräfte bei der Ausbildung von Luftfahrzeugbesatzungen und Bodenpersonal für das Transportflugzeug Embraer C-390 unterstützen. Der Full Flight and Mission Simulator (FFMS) entspricht dem Level-D-Standard. Mit dem zusätzlich beschafften Cargo Handling Station Trainer (CHST) können die Anwenderinnen und Anwender die Verfahren der Lademeisterfunktion für Flugbesatzungen erlernen. Neben den Niederlanden setzen Embraer selbst und die portugiesische Luftwaffe den C-390-Flugsimulator ein.
Das brasilianische Transportflugzeug Embraer C-390 absolvierte seinen Erstflug am 3. Februar 2015. Es ist gegenwärtig in Brasilien, Ungarn, Portugal, Österreich, den Niederlanden, Tschechien und Südkorea bereits in Nutzung oder befindet sich in der Einführung.
Um dem globalen Bedarf an Ausbildungseinheiten für dieses Flugzeugmuster nachzukommen, betreibt Embraer ein Ausbildungszentrum in Brasilien. Darüber hinaus erwägt das Unternehmen, ein weiteres Ausbildungszentrum in Europa zu eröffnen.