- Anzeige -
StartSicherheitSicherheit aus der Luft

Sicherheit aus der Luft

Mit rund sechs Einsätzen pro Tag konnte die Polizeihubschrauberstaffel von Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 79 Menschen lebend retten. Die nun veröffentlichte Jahresbilanz nimmt jedoch vor allem ein Großereignis in den Fokus.

„Im vergangenen Jahr war die Staffel bei der Fußball-EM ganz besonders gefordert und sorgte für den bestmöglichen Schutz vor Bedrohungen aus der Luft“, betonte der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU). Konkret war die Hubschrauberstaffel für die Planung und Umsetzung des Schutzkonzepts vor Bedrohungen aus der Luft für den Spielort Stuttgart verantwortlich. Aber auch über die Landesgrenze hinaus erarbeitete die „Servicestelle Luftraumschutz“ ein bundesweites Luftraumschutzkonzept für alle Spielorte in Deutschland.

Rettung und Festnahmen

„Und auch abseits der EM war die Hubschrauberstaffel 2024 stark gefragt: Rund jeden vierten Tag rettete unsere Polizeihubschrauberstaffel ein Menschenleben“, erklärte Strobl weiter. Nach Angaben des Innenministeriums flogen die Pilotinnen und Piloten im vergangenen Jahr über 2.200 Einsätze. Dabei habe die Staffel auch bei der Festnahme von 45 Menschen unterstützt. „Mit dem Polizeihubschrauber H145 von Airbus Helicopters verfügt die Polizei Baden-Württemberg über moderne und leistungsstarke Hubschrauber“, teilte das Baden-Württembergische Innenministerium mit.

Aktuell sind 85 Mitarbeitende an den beiden Standorten in Stuttgart und auf dem Baden-Airpark in Rheinmünster-Söllingen (Kreis Rastatt) im Einsatz. Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ist überwiegend bei Such- und Fahndungseinsätzen im Einsatz. Seit zwei Jahren ist bei der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg das Kompetenzzentrum für Drohnen eingerichtet. Unter optimalen Bedingungen können die Hubschrauber innerhalb von rund 35 Minuten auch die entferntesten Orte in Baden-Württemberg erreichen. Fünf Helikopter sind in Stuttgart stationiert und eine am Baden-Airport in Rheinmünster-Söllingen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein