- Anzeige -

Jonas Brandstetter

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

“Wir sind schon lange NATO-ready”

Durch die NATO-Nord-Erweiterung verdoppelt sich die Grenze zwischen Russland und dem Verteidigungspackt annähernd. Dieser Landgewinn birgt strategische Vorteile, aber auch Risiken.   Im Rahmen der...

“Eine Krise muss genutzt werden“

Das vierte Strategische Konzept der NATO nach Ende des Kalten Krieges entstand vor dem Hintergrund einer zentralen Erkenntnis: Es herrscht nicht länger Frieden in...

Sachsen-Anhalt beschafft weitere Feuerwehrfahrzeuge

Das Land Sachsen-Anhalt wird auch im kommenden Jahr zentral Feuerwehrfahrzeuge für die Kommunen beschaffen. 38 neue Fahrzeuge sind im Ausschreibungsverfahren vorgesehen. Die Auslieferung wird...

Einführung der Ruhegehaltsfähigkeit bestätigt

Die Koalitionspartner CDU und Grüne bestätigen die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizei- und sogenannten Gitterzulage für den schleswig-holsteinischen Polizei- und Justizvollzugsdienst. Geplantes Einführungsdatum ist...

Mehr Opfer von Partnerschaftsgewalt im Fünfjahresvergleich

Während die Anzahl der Opfer von Gewalt in Partnerschaften von 2020 auf 2021 um drei Prozent gesunken ist, stieg sie in den vergangenen fünf...

Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates in der Praxis

Bereits mehrfach hat der Verein UMEHR e.V. zu Demonstrationen in Hamburg aufgerufen. Zwar lässt sich aus dessen Publikationen keine eindeutige ideologische Linie ableiten, der...

G7-Staaten bekennen sich zu gemeinsamen Zielen

In der Abschlusserklärung der G7-Innenministerinnen und Innenminister Konferenz bekennen sich die Mitgliedstaaten zu Zusammenarbeit in sechs Themenfeldern. Die Erklärung steht stark unter dem Eindruck...

Trennung von Äußerer und Innerer Sicherheit obsolet

Angesichts der sich wandelnden Sicherheitslage in Europa plant die Bundesregierung die Einführung einer nationalen Sicherheitsstrategie. Diese verabschiedet sich von etablierten Ansätzen in der Sicherheitspolitik. Mit...

DEIG und Bodycams wirken präventiv

Distanzelektroimpulsgeräte (DEIG) und Bodycams finden bei der saarländischen Polizei seit 2020 respektive 2015 Anwendung. Auswertungen der Einsatzlagen sowie Umfragen unter Polizistinnen und Polizisten bescheinigen...

“OK bedroht unsere Demokratie“

Die Popkultur vermittle ein romantisiertes Bild der Organisierter Kriminalität (OK), beklagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Dieses Bild verharmlose die Gefahr, die von OK-Gruppen ausgehe...

Rems-Murr-Kreis bereitet sich auf Jahrhunderthochwasser vor

Die Bauarbeiten für den Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens Schachen in Weinstadt-Strümpfelbach im Rems-Murr-Kreis haben begonnen. Der vorrausichtlich 7,22 Millionen Euro teure Bau soll einem Jahrhunderthochwasser...

Trainingsparcours für die Polizei Berlin

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat die vorerst letzten zwei von fünf geplanten Trainings-Parcours an die Polizei Berlin übergeben. Die Sportparcours haben eine...

Nerger übernimmt Führung Landeskommando MV

Generalleutnant Carsten Breuer, Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, übergab Ende Oktober bei einem Festakt im Staatstheater Schwerin die Führung des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern von Brigadegeneral...

Extremismusprävention in Hessen

Die hessische Landesregierung fördert in den Jahren 2023 und 2024 die Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) mit mehr als drei Millionen Euro....

Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen wird ausgebaut

Das bisherige Angebot für Trainings- und Fortbildungsangebote im Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) wird deutlich erweitert. Insbesondere zukunftsfähige Technologie plant man stärker zu...

Kooperation zwischen BBK, DFV und vfdb

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) soll...

Größte Dunkelfeldstudie Deutschlands vorgestellt

Die Dunkelfeldbefragung “Sicherheit und Kriminalität in Deutschland“ (SKiD) des Bundeskriminalamtes (BKA) stellt die bislang größte Dunkelfeldstudie in Deutschland dar. Sie analysiert Viktimisierungserfahrungen sowie Anzeigeverhalten...

Mittlerer Zolldienst erhält eigene Berufsbezeichnung

Der mittlere Zolldienst soll eine eigene Berufsbezeichnung erhalten. Mitarbeitende im mittleren Dienst sollen sich fortan Finanzwirtin bzw. Finanzwirt nennen dürfen. Dem Beruf soll durch...