Der Sensorik-Anbieter Hensoldt und QinetiQ Deutschland haben ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der unbemannten Luftfahrzeuge und Systeme verstärkt. Die beiden Unternehmen verbindet eine jahrelange Kooperation beim Einsatz von luftgestützten Radarsystemen unter Verwendung von PC-12-Testflugzeugen der Luftwaffe.
In Zukunft werden Hensoldt und QinetiQ enger in den Bereichen Fähigkeitsausbau zusammenarbeiten. Darüber hinaus ist eine Kooperation bei unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) sowie bei der Ausbildung und der Zertifizierung angestrebt.
Das Luftfahrt-Bundesamt der Bundeswehr hat Hensoldt dementsprechend für militärische UAV der Kategorie ILA zertifiziert. Darüber hinaus wird Hensoldt fortan als Ausbildungs- und zertifizierte Prüfstelle für Piloten von zivilen Luftfahrzeugen der Kategorie 2c fungieren. „Als zuverlässiger Technologie- und Innovationspartner und zugelassenes Luftfahrtunternehmen für unbemannte und bemannte Flugzeuge sind wir bestrebt, spezifische, kundenorientierte und marktgerechte Lösungen zu entwickeln. Sie werden die Verteidigungsfähigkeit unserer Streitkräfte erhalten und die öffentliche Sicherheit erhöhen“, sagte Thorsten Heil, Leiter des Flugbetriebs bei Hensoldt. „Durch unsere Partnerschaft demonstrieren wir eine bewährte Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und anderen Sicherheitsbehörden, insbesondere mit der Luftwaffe“, so Matthias Grögor, Leiter der strategischen Geschäftsentwicklung bei QinetiQ.