Ein Fahrzeug, das ohne menschlichen Einfluss Landschaften auskundschaftet, Material transportiert und Verwundete birgt, könnte im Rahmen des Projektes integrated Modular Unmanned Ground System (iMUGS)...
Aufgrund von Pensionierungen wird in den Polizeipräsidien Heilbronn und Ludwigsburg jeweils die Leitung der Dienststelle neu besetzt. In Zukunft sind dort Frank Spitzmüller und...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert, dass im Dienst verletzte Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte bereits vor einem erfolgreichen Urteil über Schmerzensgeldansprüche anfallende Kosten nicht selbst...
Sollte im norddeutschen Bundesland die Heizung ausbleiben, können sich Bürgerinnen und Bürger fortan auf der Webseite des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der...
369 Menschen mussten 2022 auf österreichischen Straßen ihr Leben lassen. Abgesehen von den beiden "Corona-Jahren" 2020 und 2021 stellt dies die geringste Zahl an...
Seit 2020 erfolgt die Erprobung des Smartphones als Dienstgerät bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommerns. Aufgrund des großen Anklangs unter den Beamtinnen und Beamten wird die...
In unserem Nachbarstaat am Mittelmeer fließen abgeschöpfte kriminelle Vermögen in die Sicherheitsbehörden. Diese Maßnahme erachtet die Gewerkschaft der Polizei Berlin (GdP) auch in der...
Die österreichische Smartphone-App DEC112 ("Digital Emergency Call") kann seit 1. März 2022 auch einen "Stillen Notruf" absetzen. Bisher haben sich rund 5.500 Personen registriert,...
Vom Betreten von Eisflächen sei bisher noch abzuraten, denn die Eisdecke sei in den meisten Fällen noch zu dünn, warnt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)....
Laut Verfassungsschutzbericht 2021 ist das Anhängerpotenzial in Thüringen im Bereich Rechtsextremismus um zirka 90 auf 2.270 Personen angewachsen. 350 Personen seien als gewaltbereit einzuordnen....
Seit Ende Februar sind allein nach Deutschland mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine geflohen. Nun liegt erstmals eine repräsentative Studie über die...
Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf die Absenkung der verlängerten Arbeitszeit geeinigt.
Gegenstand der Verhandlung war...
Ein neu formiertes Bündnis fordert eine gemeinsame Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Ohne ganzheitliche Verbesserung sei die Notfallrettung gefährdet.
Im "Bündnis pro Rettungsdienst" beteiligen sich...
Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) mahnt, dass der Rettungsdienst seine Notfallpatienten immer häufiger nicht an die nächstgelegenen Notaufnahmen übergeben könne. Sofortige Maßnahmen seien...
Laut des Lagebildes Verfassungsschutz 2021 geht die größte Gefahr für den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat derzeit von Rechtsextremisten, Reichsbürgern und Delegitimierern aus. Diese bedienten sich aktueller...
Insgesamt 450 antisemitische Vorfälle dokumentierte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Berlin von Januar bis einschließlich Juni 2022. Das sind weniger Vorfälle als im...
Zum achten Mal beging die deutsche Polizei den Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings. Die Polizei setzt damit ein klares Signal, denn Aufforderungen zu Straftaten,...
Mit Carsten Glade übernimmt ein Wahlberliner das Präsidentenamt der Hauptstadtdirektion. Der bisherige Präsident Karl-Heinz Weidner schied am 1. November 2022 aus dem Dienst.
Der 54-jährige...