Mehr als 166 Mrd. Euro werden in den kommenden Jahren der Legislaturperiode in unsere sanierungsstaugeprägte Infrastruktur investiert. Nach Aussage des Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder geht es jetzt richtig los mit der Investition in die Verkehrsinfrastruktur.
Die Gelder werden dabei auf drei Bereiche aufgeteilt: Schiene, Straße und Wasserstraße. Pro Jahr fließen Investitionen in Höhe von etwa 33 Mrd. Euro in diese Infrastrukturbestandteile. Ein Großteil der Gelder, insgesamt 106,5 Mrd. Euro, fließen dabei über die nächsten Jahre in die Schiene, etwa 51,9 Mrd. Euro in die Straßen und circa 7,6 Mrd. in deutsche Wasserstraßen.
Schnieder sagte zur Nutzung der Investitionsgelder: „Wir alle werden uns an noch mehr Baustellen gewöhnen müssen, um die Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann zu bringen. Zunächst stehen Sanierung und Erhalt im Vordergrund, insbesondere beim Schienennetz und den Autobahnbrücken. In den nächsten Haushalten müssen wir unseren Blick dann auch auf einen verstärkten Neubau von Straßen und Schienenwegen richten.“