Beim diesjährigen European Land Robot Trial (ELROB) konnte sich Rheinmetall mit seinem Navigationssystem PATH A-Kit gegen die Konkurrenz durchsetzen. In der Kategorie „Automatisierter Konvoi“ war die Konkurrenz dem Rheinmetall-InterRoc-Team, bestehend aus dem Bereich Forschung & Technologie der Rheinmetall Landsysteme GmbH und der Rheinmetall Canada Inc., nicht gewachsen.
Zum Einsatz kam ein Konvoi aus zwei HX-LKW, die jeweils über das Autonomie-Kit PATH verfügten.
Insgesamt galt es, elf verschiedene Hindernisse auf einem sechs Kilometer langen Rundkurs zu überwinden. Zu den schwierigsten Herausforderungen gehörten schmale Wege, Übergänge zwischen Straßen- und Geländefahrten, das Navigieren durch offene und dichte Wälder, Kommunikationsstörungen, Rückwärtsfahrten und das Umfahren von Hindernissen.
„Die Strecke war sehr anspruchsvoll. Die Organisatoren haben fantastische Arbeit geleistet, um den Wettbewerb zu einem realistischen militärischen Szenario zu machen, und unsere Leistung zeigt, dass das Rheinmetall PATH-A-Kit für reale Anwendungsfälle bereit ist“, so Paul Rocco, Geschäftsführer von Rheinmetall Provectus.
Bei ELROB handelt es sich um einen offenen, internationalen Wettbewerb im Bereich Robotik, Sensorik und Autonomie. Alle zwei Jahre treten Teilnehmer von Universitäten sowie zivilen und militärischen Herstellern miteinander in den Wettstreit. Die Veranstaltung findet im Zwei-Jahres-Turnus statt. Wettbewerbsschauplatz in diesem Jahr war die Wehrtechnische Dienststelle WTD 41 in Trier.