- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesNorwegens Digitalexperten in Hessen

Norwegens Digitalexperten in Hessen

Seit 2019 tauscht sich das Bundesland Hessen in Digitalisierungsfragen regelmäßig mit Norwegen aus – immerhin einer der digitalfortschrittlichsten Staaten der Welt. In einem weiteren Workshop ging es nun vor allem um die nationale Umsetzung von EU-Vorschriften.

Die norwegische Delegation, die jüngst den Hessischen Rechnungshof besuchte, bestand aus Vertreterinnen und Vertretern des Brønnøysund Register Centre, der Norwegian Digitalisation Agency (Digdir) und der Norwegischen Botschaft in Berlin. Dazu gesellten sich Vertreterinnen und Vertretern des Hessischen Digitalministeriums, der Hessenagentur, des Regierungspräsidiums Darmstadt, des Landkreises Groß-Gerau, der Metropolregion Rhein-Neckar, der Hochschule Darmstadt und der Eintracht Frankfurt Tech GmbH, der Digitalsparte des gleichnamigen Fußballclubs.

Im Rahmen eines zweitägigen Workshops unterzeichneten Lars Peder Brekk, Direktor des Brønnøysund Register Centres, und Dr. Walter Wallmann, Präsident des Hessischen Rechnungshofs, ein Memorandum of Understanding. Dadurch soll die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen auf ein noch stabileres Fundament gestellt werden. Das Memorandum umfasst die Themen Nachhaltigkeit, Registervernetzung, digitale Business-Wallets, Künstliche Intelligenz (KI) und anderweitige neue Technologien. Einen Schwerpunkt bildet zudem die Umsetzung von EU-Vorschriften, insbesondere in den Bereichen Datenschutz, KI und IT-Sicherheit.

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein