Der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit ist Softwaresteuerung
Der Zielkonflikt scheint unlösbar. Die Digitalisierung treibt die Nachfrage nach Diensten und Anwendungen, die wiederum mehr Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen erfordern. Gleichzeitig müssen IT-Entscheider...
Forschungsvorhaben der Cyberagentur gehen weiter
Nachdem die Cyberagentur in Halle Mitte Februar die Ausschreibung zu "Mobilen Quantencomputern" mit 15 Interessenten für die Nominierungsphase abgeschlossen hat, wurde die Evaluation des...
91 Prozent der hessischen Schulen hängen am Gigabitnetz
Über 1.200 Schulen hat das Hessische Digitalministerium seit Mitte 2019 an das Gigabitnetz angeschlossen. Die Gigabitstrategie des Landes geht auf.
“Ich habe schon zu Beginn...
Smart City Index 2022
Die Digitalisierung schreitet voran, doch deutsche Behörden hinken noch hinterher. Der Digitalverband Bitkom fordert eine stärkere Digitalisierung der Behörden, einschließlich der digitalen Bearbeitung und...
Bundesländer fordern radikale Digitalisierung
Nun äußern sich auch die Länder zum OZG-Folgegesetz. Alle 16 Bundesländer haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Auf drei Seiten fordern die Länder eine noch...
Sportatlas Hessen informiert
In Hessen gibt es jetzt eine Homepage, die über das gesamte Sportangebot des Landes informiert. Auf dem “Sportatlas Hessen” und in der App “Sportland...
Hessisches E-Governmentgesetz geändert
Der Hessische Landtag hat das veränderte Hessische E-Governmentgesetz (HEGovG) verabschiedet. Die Änderung war notwendig geworden, da das Onlinezugangsgesetz (OZG) den Bund und die Länder...
Anlaufstelle bei Hassangriffen gegen Justizangehörige
Von Hate-Speech betroffen können Justizangehörige aller Berufsgruppen sein, von der Richterin bis hin zu Servicemitarbeitenden. Im Bedarfsfall können sie sich jetzt an die neu...
Für Planungen mit Weitblick: Location Intelligence
Sie alle setzen sie ein: Umweltverwaltungen, Behörden im Bereich Verbraucherschutz oder auch der Inneren Sicherheit. Die Rede ist von Location Intelligence, der Erweiterung von...
Effektiver Schutz mit virtuellem Browser
Behörden müssen sich gegen Ransomware-Angriffe absichern. Denn solche Erpresserangriffe nehmen immer weiter zu – und gefährden komplette Behörden-IT-Infrastrukturen. Ein virtueller Browser bietet den effektivsten...